Sterling, Erin: Ex Hex

Gerne: Hörbuch, Urban Fantasy

Kurzbeschreibung:
Als Vivienne Jones von Rhys Penhallow verlassen wird, tut sie, was jede junge Hexe an ihrer Stelle getan hätte: Sie lässt sich ein Bad ein, mixt sich einen ordentlichen Drink und verflucht den Mistkerl, der ihr das Herz gebrochen hat. Neun Jahre später ist Vivi immer noch nicht über Rhys hinweg, und als dieser zum jährlichen Herbstfest nach Graves Glen zurückkehrt, beschließt sie, ihn zu ignorieren. Leichter gesagt, als getan, denn Vivis alter Fluch entfaltet mit Rhys Besuch erst seine volle Wirkung, und plötzlich ist das ganze Städtchen in Gefahr. Um den Fluch zu brechen, müssen Rhys und Vivi – zunächst äußerst widerwillig – zusammenarbeiten. Doch schon bald merken die beiden, dass die Funken nicht mehr nur in den Leylinien unter der Stadt sprühen…

Meine Einschätzung:
Och nöööö. Der Algorithmus hat mir diese Geschichte in den Weg gespült und erst eben habe ich den Bapper „Tiktok-Hit“ entdeckt. Wenn ich den vorher entdeckt hätte, hätte ich die Geschichte wahrscheinlich links liegen gelassen.
Die Geschichte war schlichtweg langweilig, vorhersehbar, wenig tiefgründig, die Protagonisten blass und langweilig, so dass ich sicher keinen weiteren Teil hören werde.

Mein Fazit:
Geschichten, die auf Tiktok in den Himmel gehoben werden, konnten mich bisher nicht überzeugen … Diese auch nicht.

Wilder, Fiona: Sanft entschlafen (8)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie Maisie, Mord & Meer:
Teil 1: Eine Leiche zuviel
Teil 2: Dead and Breakfast
Teil 3: Ein fetter Fang
Teil 4: Eine Leiche im Keller
Teil 5: Game of Scones
Teil 6: Alte Eisen
Teil 7: Der verlorene Gärtner von Heligan
Teil 8: Sanft entschlafen
Teil 9: Oh, Du tödliche

Kurzbeschreibung:
Ein Mittelalterspektakel, König Artus und ein todbringendes Schwert: In der achten Folge Maisie, Mord und Meer von Fiona Wilder beweist Maisie ihren Spürsinn beim Zelten mit Finley.
Maisie und Finley freuen sich auf einen Kurzurlaub mit Glamping in Tintagel. Doch im Jurtenlager rumort es: In einer Truppe von Mittelalter-Darstellern gibt es Streit. Was verbindet den unsympathischen König Arthur, den rätselhaften Merlin und den jungen Lancelot? Und wer hat dem Toten das Schwert Excalibur in den Rücken gerammt? Nichts ist, wie es zunächst scheint. Und dann riecht es auf einmal nach Rauch und Benzin…
Maisie entwirrt die Fäden diesmal an der Seite der patenten Chefinspektorin Patel. Und Finley beweist im richtigen Moment ungeahnte Tatkraft. Zuhause in Littleport steigert sich währenddessen Lavinias Misstrauen gegen ihren neuen Gehilfen zu einer handfesten Panik.

Meine Einschätzung:
Sehr witzig. Ich mag Maisie wirklich gerne und kann ihre Bedenken bezüglich des Camping-Ausflugs nur teilen. 🙂 Das Setting ist witzig, die Charaktere sehr unterhaltsam und der Mord spektakulär.

Mein Fazit:
Unterhaltsame Episode aus der Reihe „Maisie, Mord und Meer“, ein wundervoller Cosy-Crime, toll gelesen von Nora Jokhosha.

Wilder, Fiona: Der vorlorene Gärtner von Heligan (7)

Genre: Cosy-Crime, Hörbuch, Krimi

Reihenfolge der Serie Maisie, Mord & Meer:
Teil 1: Eine Leiche zuviel
Teil 2: Dead and Breakfast
Teil 3: Ein fetter Fang
Teil 4: Eine Leiche im Keller
Teil 5: Game of Scones
Teil 6: Alte Eisen
Teil 7: Der verlorene Gärtner von Heligan
Teil 8: Sanft entschlafen
Teil 9: Oh, Du tödliche

Kurzbeschreibung:
Maisie steht vor einer großen Entscheidung: geht sie zurück nach London, zurück zu ihrer Karriere und ihrem alten Leben, oder folgt sie ihrem Herzen und bleibt in Littleport und bei Finley? Liebe oder Karriere? Sie will das alles mit sich selbst ausmachen. Kein Wunder, dass es deshalb zu einem riesigen Streit mit Finley kommt. Maisie weiß nicht weiter und ist froh über das Angebot, von der bevorstehenden Halloween-Grusel-Show in den „Lost Gardens of Heligan“ zu berichten. Doch natürlich stolpert sie in den berühmten Gärten gleich wieder über eine Leiche und muss sich die Frage stellen: Wer war’s? Wer hatte ein Interesse daran, Lord Oscar Heligan aus dem Weg zu räumen? War es Lord Heligans nichtsnutziger Schwiegersohn? Und was hat die hübsche Marketingassistentin Josy zu verheimlichen?

Meine Einschätzung:
Maisie ist mir wirklich im Laufe des Jahres ans Herz gewachsen. In dieser Halloween-Folge klärt sie in gewohnter Manier einen Mord auf und – nein, es war nicht der Gärtner ;-).

Mein Fazit:
Ich mag diese gemütlichen, britischen Krimis sehr. 🙂
Unbedingt in der richtigen Reihenfolge hören.

Duve, Karen: Grrrimm

Genre: Fantasy, Kurzgeschichten
Hörbuch

Kurzbeschreibung:
Karen Duve ist seit jeher eine begeisterte Leserin von Märchen, Heldensagen und Rittergeschichten. Besonders liebt sie die Märchen der Brüder Grimm. Darin allerdings geschieht viel, was mit dem gesunden Menschenverstand nicht zu erklären ist! Wie wahrscheinlich ist es zum Beispiel, dass eine außergewöhnlich gut aussehende junge Frau den Haushalt für sieben mittelalte kleinwüchsige Junggesellen führt und sich nicht einer der Herren an sie ranmacht? Wie gestaltet es sich praktisch, wenn man nach einem hundertjährigen Schlaf unter Zentimeter dicken Staubschichten aufwacht? Und überhaupt: Wie hält sich ein Prinz fit, der hundert Jahre warten muss, bis er seine Prinzessin wach küssen kann?
Karen Duve erzählt ihre eigenen Versionen der Geschichten. Und die sind voll von dem, was Duves Romane sonst auch auszeichnet: familiäre Abneigungen, Bindungsängste, bizarre Liebesvorstellungen, Vaterkomplexe, Selbstzweifel, Trotzrektionen und Minderwertigkeitsgefühle.

Meine Einschätzung:
Gute Kurzbeschreibung, fast schon eine Interpretation?
Karen Duve interpretiert die Märchen:
Schneewittchen
Dornröschen
Der Froschkönig
und Rotkäppchen (als kleine Zugabe: Einer, der auszog, das fürchten zu lernen …)
völlig neu, transferiert sie zum Teil in die Gegenwart, fügt neue Elemente hinzu und macht daraus schräge, witzige, gemeine, fiese Märchen für Erwachsene.
Sensationell liest Bastian Pastewka den lüsternden, egoistischen Zwerg. Großartig!
Am besten gefallen hat mir die Rotkäppchenversion, die so richtig schön gruselig ist und das arme, arme Rotkäppchen!!! Dieses Märchen ist die perfekte Unterhaltung für den heutigen Halloween-Abend, denn der Böse Wolf ist natürlich ein Werwolf und auch Friedhöfe und Widergänger spielen ein gruselige Rolle. Auch hier lebt die Geschichte von den Erzählern (Pastewka ist wirklich spitze!!!). Eine, der beiden lesenden Damen hat mir allerdings nicht sooo gut gefallen, aber da ich die Stimmen von Ina Müller und Karen Duve nicht kenne, weiß ich nicht, wer das war.

Mein Fazit:
Eine großartige, schräge, böse Märchenadaption für Erwachsene, die sich gerne gruseln.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung