Garwood, Julie: Die standhafte Witwe

Genre: Liro

Klappentext:
England im 13. Jahrhundert. Nach dem Tod ihres Mannes schwört die junge Lady Johanna, niemals wieder zu heiraten. Doch King John hat bereits einen neuen Ehemann für sie ausgewählt. Um einer solchen Zwangsheirat zu entgehen, rät ihr Baron Nicholas, ihr Pflegebruder, auf der Stelle den mächtigen Clansherrn Gabriel MacBain zu ehelichen. Notgedrunkgen willigt Johanna ein, zu ihm in wilde Hochland zu ziehen und seine Frau zu werden. Durch ihren Mut erringt sie in kurzer Zeit nicht nur die Bewunderung des ganzen Clans, sondern auch Gabriels Liebe. Aber dann droht eine königliche Intrige ihn zu vernichten …

Meine Einschätzung:
Ich bin ja ein bekennender Fan von Julie Garwood 🙂 und dieses Schätzchen aus dem Jahr 1994!!! stand schon lange auf meinem Wunschzettel. Nun habe ich es endlich gebraucht ergattert.
Die Geschichte ist ganz niedlich und Frau Garwood hat eine gewitzte, wundervolle Heldin erdacht, die den wilden Schotten ganz schön einheizt. Es gibt einige sehr witzige Szenen, bei denen ich sehr gelacht habe und die ein Markenzeichen der Autorin sind.
Nicht ganz überzeugen konnte mich der männliche Part der Geschichte. Der Clanführer Gabriel war mir einfach zu doof, besitzergreifend, ungeschliffen und polterig. Aber vielleicht hat sich der Anspruch an einen Liro-Helden in 20 Jahren auch verändert??? Bei mir scheint das so zu sein ;-).

Mein Fazit:
Kann mich ein 20 Jahre alter Liro einer meiner Lieblingsautorinnen noch unterhalten? Er kann, mit klitzekleinen Abstrichen …

Krock, Jeanine: Wind der Zeiten

Genre: Zeitreise-Liro

Klappentext:
Nachdem die junge Hamburger Journalistin Johanna von ihrem Freund betrogen wurde, reist sie nach Schottland, um ihrem Liebeskummer zu überwinden. Als sie auf einem Reitausflug dem gut aussehenden Alan begegnet, ahnt sie noch nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Denn Alan ist ein Krieger aus einer anderen Zeit, und sein Schicksal ist mit dem Johannas unauflöslich verknüpft. Ehe sie sich versieht, findet sich Johanna auf einmal im Schottland des Jahres 1728 wieder …

Meine Einschätzung:
Ja, wie stimme ich diese Lobeshymne an??? *grins*
Ich liebe diesen Zeitreise-Roman, der in meinem Augen einfach perfekt ist. Liebenswerte Charaktere, soweit das Leseauge reicht, fiese Bösewichte, wie aus dem Bilderbuch, eine schöne Sprache, wunderbarer Humor und überraschende Wendungen haben mich dieses Buch verschlingen lassen. Endlich durfte ich mich mal wieder in raubeinige Schotten verlieben, durch das wilde Hochland reiten, an rauchigem Whisky schnuppern und mich an einem wunderschönen Happy-End erfreuen.

Mein Fazit:
Alle Schottland- und Zeitreisefans werden über diesen wunderschönen Roman glücklich sein. (Logiker, Miesepeter und Skeptiker lesen bitte etwas anderes 😉 )

Chapman, Janet: In den Armen des Schotten

Genre: Zeitreise-Liro, paranormaler Liro

Teil 6 einer Serie:
Teil 1: Das Herz des Highlanders
Teil 2: Mit der Liebe eines Highlanders

Teil 3: Der Ring des Highlanders

Teil 4: Der Traum des Highlanders
Teil 5: Küsse niemals einen Highlander

Klappentext:
Nachdem ihr Freund sie sitzen ließ, kehrt die attraktive Megan MacKeage nach Schottland in den Schoß ihrer Familie zurück. Und die will sie sogleich mit dem neuen Polizeichef der Stadt verkuppeln! Der entpuppt sich als ihr Ex-Freund und behauptet, sich nur zu ihrem Schutz von ihr getrennt zu haben. Kann Megan einem Mann, der sie einmal so verletzt hat, wieder vertrauen? Einem Mann, der voller dunkler Geheimnisse zu sein scheint …

Meine Einschätzung:
Ach, was habe ich mich wieder herrlich über diese verrückte Familie amüsiert. Neben den zeitgereisten Schotten, dem gestaltwandelnden Schotten-Puma fügt die Autorin dieses Mal noch einen verwunschenen Drachen hinzu. Herrlich. Es liegt Magie in der Luft ;-).
Ich mag Megan und Jack, der auch mit einer außergewöhnlichen Familie von Schamanen aufwarten kann und der perfekt zu Megan passt.
Das klingt jetzt alles wirr, aber man sollte diesen Roman sowieso nur lesen, wenn man die anderen Bände kennt.

Mein Fazit:
Wunderbare Liro-Unterhaltung mit einer großen Portion Magie.

PS: Die Autorin scheint an einer neuen Serie zu schreiben, die sich um die Gestaltwandler dreht. Super, immer her damit!!!

Chapman, Janet: Küss niemals einen Highlander

Genre: Zeitreise-Liro
Teil einer Serie
Teil 4: Der Traum des Highlanders
Teil 3: Der Ring des Highlanders
Teil 1: Das Herz eines Highlanders
Teil 2: Mit der Liebe eines Highlanders

Klappentext:
Als der attraktive Matt Gregor die temperamentvolle Winter MacKeage bittet, ihm bei der Gestaltung seines Hauses zu helfen, ist es um sie geschehen. Noch nie hat ein Mann sie so leidenschaftlich angezogen, wie dieser geheimnisvolle Fremde, der erst vor kurzem nach Pine Creeks kam. Aber darf sie für den einzigen Mann, den sie jemals wirklich begehrte, ihre Bestimmung verraten?

Meine Einschätzung:
Dieses mal wird es mystisch, deutlich mystischer als in den Vorgängerbänden. Wenn mich auch zwischendurch die Geschichte der Druiden und Wächter und das angeblich verlorene Gleichgewicht verwirrt hat, ist es eine schöne Liebesgeschichte.
Nicht mein Lieblingsband, aber es ist schön, zu lesen, wie es in der Familie weitergeht.

7 von 10 Punkten

Chapman, Janet: Der Ring des Highlanders

Genre: Zeitreise Liro
Teil 3 einer Serie:
Teil 1: Das Herz eines Highlanders
Teil 2: Mit der Liebe eines Highlanders

Klappentext:
Die attraktive Ärztin Libby Hart stürzt mit ihrem Auto in einen Weiher. Gerettet wird sie von Michael MacBain, einem schönen, starken Highlander – der aus dem Mittelalter in die heutige Zeit katapultiert wurde. Zutiefst verletzt, hat Michael den Frauen abgeschworen. Aber Libby entfacht eine Sehnsucht in ihm, der er nicht widerstehen kann. Und auch sie fühlt sich von dem stolzen Krieger magisch angezogen …

Meine Einschätzung:
So richtig schön etwas für’s Herz….
;D

Hawkins, Karen: Entführung in den Highlands

Genre: Liro
Teil 1 einer Serie

Zwei Highland-Clans stehen kurz vor einer kriegerischen Auseinandersetzung. Um ihre Familie vor weiterem Unheil zu bewahren, entführt Fiona ein Mitglied des gegnerischen Clans und zwingt den Herrn zu Heirat, um zwischen den Familien Frieden zu schließen. Die beiden hatten in der Vergangenheit eine kurze, heftige Affäre, die für beide unglücklich endete. Es ist vollkommen klar, daß diese Ehe unter keinem guten Stern steht. Jack will sich auf keinen Fall in seinem Leben (als Lebemann) einschränken lassen und Fiona will ebenfalls ihre Selbstständigkeit behalten. Es kommt natürlich zu dramatischen Verwicklungen, Fionas Brüder – echte Bilderbuchhighlander – rücken an, um das Glück ihrer Schwester zu überwachen, die ehemalige Geliebte von Jack will sich nicht geschlagen geben und ein fieser Lord neidet Jack seinen Besitz.
Die Autorin hat einige unterhaltsame Idee, z.B. beschwört Fiona heftige Wetterereignisse herauf, wenn ihre Gefühlswelt in Aufruhr gerät (was in dieser Ehe natürlich häufig der Fall ist), die mich zum Lachen gebracht haben.

Fazit: Ein netter Liro für zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger

Chapman, Janet: Das Herz eines Highlanders

Gerne: Zeitreise-Liro
Teil 1 einer Serie

Letzte Woche ist mit mir mal wieder Bücherfimmel durchgebrannt. Just nachdem ich aus Vernunftgründen davon abgesehen hatte, mir eine 22-teilige Sci-Fi-DVD-Serie zuzulegen, bin ich über den Bücher-Super-Sonderangebotstisch einer Buchhandlung gestolpert. Und ich wollte wirklich nur gucken *stille* und bin dann mit 8 Büchern nach Hause gefahren. :crazy:
Vor mir selbst habe ich das mit dem Argument: Bücher werden ja nicht schlecht und können im Schrank ruhen. gerechtfertigt. Und eigentlich habe ich gerade ganz andere Bücher auf meiner Leseliste, die ich demnächst (z.T. mit Freundinnen gemeinsam) lesen will.

Aber aus einer Laune heraus habe ich mir „Das Herz eines Highlanders“ aus dem Stapel gegriffen und mich köstlich amüsiert. Die Story ist haarsträubend, wie eigentlich alle Zeitreiseromane, 10 Schotten werden von einem selbstsüchtigen, uralten, mächtigen Druiden in die Gegenwart katapultiert und finden sich erstaunlich gut zurecht. Durch den Verkauf ihrer antiken Mitbringsel machen sie ein Vermögen und investieren in ein Skigebiet irgendwo in den USA.
Coole Idee.
Die Heldin ist eine superintelligente Physikerin, die auf dem Weg nach Hause in ein Flugzeug steigt, in dem auch einer der Schotten sitzt. Dieses Flugzeug (kein Jet, eher Cesna) stürzt während eines Eisregen-Gewitters in den Bergen ab und der Highlander rettet natürlich Frau und Baby. Die beiden verlieben sich, wie es sollte es auch anders sein. Dann gibt es noch jede Menge Verwicklungen: Das Baby ist nämlich das Kind der verstorbenen Schwester, der Vater ist ebenfalls ein Highlander, der von seinem Glück nichts weiß und mit dem anderen Clan verfeindet ist. Die Physikerin wird von ihrem Chef veräppelt, der ihre -natürlich- bahnbrechende Entwicklung an böse Jungs verkauft hat, die daraus eine Waffe machen wollen. Es folgt eine Entführung, Schneemobilverfolgungen während eines Schneesturms, romantische Stunden auf Berghütten, …
Köstlich.
Frau schalte Hirn aus und Fantasie ein und schon versinkt frau in einer Welt, wo die Männer noch echte Männer sind und Frauen trotzdem keine dummen Hühner.

9 von 10 Liropunkten

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung