Hennen, Bernhard: Die Elfen – Totenfeuer (10)


Genre: High-Fantasy, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Staffel 1: Elfenwinter
Teil 1: Der Untergang von Vahan Calyd (1)
Teil 2: Firnstayns Kinder (2)
Teil 3: Königstein (3)
Teil 4: Der Fluch des Schicksalswebers (4)
Teil 5: Elfenwinter (5)

Staffel 2: Elfenlicht
Teil 6: Die goldenen Pfade
Teil 7: Die Bibliothek von Iskendria
Teil 8: Die Schlacht am Mordstein
Teil 9: Tod in der Nachtzinne
Teil 10: Totenfeuer
Teil 11: Elfenlicht

Klappentext:
Während die Trolle in Albenmark immer weiter gen Süden vorrücken, tobt im Fjordland die Schlacht um die Nachtzinne. Aufgehetzt von den Elfenfürsten um den kaltblütigen Anführer Elodrin erstürmen die Menschenkinder aus Firnstayn die verlassene Festung. Im Blutrausch tötet Elodrin Frauen und Kinder der Trolle – ohne zu ahnen, dass der Trollfürst Orgrim gewarnt wurde und mit seinen Getreuen längst den Rückweg aus Albenmark angetreten hat …

Meine Einschätzung:
Puuuuhhh, da wird wieder mit dem Schwertern geklirrt und gerasselt und gemetzelt ;-). Sehr cool ist auch das Cover, oder? Zart besaitete Menschen könnten sich da gruseln ;-).

Mein Fazit:
Bitte hier klicken …

Hennen, Bernhard: Die Elfen – Tod in der Nachtzinne (9)


Genre: High-Fantasy, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Staffel 1: Elfenwinter
Teil 1: Der Untergang von Vahan Calyd (1)
Teil 2: Firnstayns Kinder (2)
Teil 3: Königstein (3)
Teil 4: Der Fluch des Schicksalswebers (4)
Teil 5: Elfenwinter (5)

Staffel 2: Elfenlicht
Teil 6: Die goldenen Pfade
Teil 7: Die Bibliothek von Iskendria
Teil 8: Die Schlacht am Mordstein
Teil 9: Tod in der Nachtzinne
Teil 10: Totenfeuer
Teil 11: Elfenlicht

Klappentext:
Erst wenige Wochen ist es her, dass die Trolle das Fjordland verwüstet und die Menschen hinauf ins Gebirge getrieben haben. Bei den Aufbauarbeiten begegnet der Königssohn Ulric einem Anhänger der unheimlichen Tjured-Bruderschaft, Bruder Jules. Ist es Jules wirklich möglich, in die Zukunft zu sehen? Weiß er, wann Ulric sterben wird? Ulric ahnt nicht, dass er einem Teufel in Menschengestalt begegnet ist …

Meine Einschätzung:
Prima Fortsetzung 🙂

Mein Fazit:
Bitte hier klicken: klick

Hennen, Bernhard: Die Elfen – Die Schlacht am Mordstein (8)


Genre: High-Fantasy, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Staffel 1: Elfenwinter
Teil 1: Der Untergang von Vahan Calyd (1)
Teil 2: Firnstayns Kinder (2)
Teil 3: Königstein (3)
Teil 4: Der Fluch des Schicksalswebers (4)
Teil 5: Elfenwinter (5)

Staffel 2: Elfenlicht
Teil 6: Die goldenen Pfade
Teil 7: Die Bibliothek von Iskendria
Teil 8: Die Schlacht am Mordstein
Teil 9: Tod in der Nachtzinne
Teil 10: Totenfeuer
Teil 11: Elfenlicht

Klappentext:
Emerelles Schwertmeister Ollowain ist zusammen mit der Lutin-Koboldin Ganda aus der Bibliothek von Iskendria zurückgekehrt – mit einem gestohlenen Buch. Aus diesem erhofft sich Emerelles einen Hinweis, wie sich die unheimlichen Geister der Yingiz vernichten lassen. Inzwischen marschiert das Heer der Trolle immer weiter vor. Während am Mordstein die entscheidende Schlacht naht, haben Ollowain und Ganda noch ein ganz anderes Problem: Auf den Diebstahl eines Buches aus Iskendria steht die Todesstrafe …

Meine Einschätzung:
Hach, bei Herrn Hennen kann man sich nie sicher sein, was die Figuren alles so erleiden müssen und manchmal bin ich richtig traurig, wenn mal wieder eine meiner Lieblingsfiguren ein schauriges Ende nimmt …
Aber das Hörspiel ist wieder großartig und mittlerweile habe ich mich auch so gut eingehört, dass mir die sicher vorhandenen Kürzungen nicht mehr negativ auffallen.

Mein Fazit:
gibt es schon hier: klick

Hennen, Bernhard: Die Elfen – Die Bibliothek von Isendria (7)

Genre: High-Fantasy, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Staffel 1: Elfenwinter
Teil 1: Der Untergang von Vahan Calyd (1)
Teil 2: Firnstayns Kinder (2)
Teil 3: Königstein (3)
Teil 4: Der Fluch des Schicksalswebers (4)
Teil 5: Elfenwinter (5)

Staffel 2: Elfenlicht
Teil 6: Die goldenen Pfade
Teil 7: Die Bibliothek von Iskendria
Teil 8: Die Schlacht am Mordstein
Teil 9: Tod in der Nachtzinne
Teil 10: Totenfeuer
Teil 11: Elfenlicht

Klappentext:
Um den Angriff der Trolle abzuwehren, hat die Elfenkönigin Emerelle das Undenkbare gewagt und einen der goldenen Pfade zerstört, die die Welt der Menschen mit Albenmark verbinden. Ein kleiner Riss wird zum Einfallstor für die unheimlichen Geister der Yingiz, die Albenmark bedrohen!
Zur Rettung schickt Emerelle den Schwertmeister Ollowain und die Koboldin Ganda in die Bibliothek von Iskendria ohne zu ahnen, dass dort ein viel gefährlicherer Gegner als die Yingiz lauert …

Meine Einschätzung:
Diese „schlachtenfreie“ Folge habe ich sehr gerne gehört, auch weil die Anzahl der Figuren mal überschaubar für mich war. 🙂
Hörspieltechnisch ist das wieder eine Wucht, was Folgenreich da produziert.

Mein Fazit:
Bombastische Hörspielfassung der epischen Fantasy-Serie von Berhard Hennen, der sagt: „So müssen DIE ELFEN klingen.“ Und er muß es wissen, oder?

Hunter, Dorian: Die Masken des Doktor Faustus (25)

Genre: Hörspiel, Horror

Produktbeschreibungen:
Als Juan Garcia de Tabera erlebte ich die Geburt des Dämonendrillings. Es gibt nur einen Weg, das Monstrum zu besiegen nur ein Mittel. Den goldenen Drudenfuß. Nur ich kann ihn berühren. Ich bin sein Meister …
Dorian Hunter wurde 2013 als »Beste Serie« mit dem Ohrkanus ausgezeichnet. Mit knapp 50 Sprechrollen auf insgesamt drei CDs stellt die Jubiläums-Trilogie die bisher aufwendigste Produktion der Serie dar mit Special Guest Star Dieter Hallervorden in der Rolle des Dr. Faust!

Meine Einschätzung:
Mein Faible für Hörspiele, die guten Erfahrungen mit den anderen Hörspielen von Zaubermond und die Neugier haben mich zu diesem Hörspiel einer Kult-Horror-Serie greifen lassen. Mir war natürlich klar, dass mir wichtige Basisinformationen fehlen, wenn ich mit Folge 25 einsteige, aber es sollte auch nur ein Test sein.
Die Aufmachung der Dorian-Hunter-Reihe finde ich sehr gelungen. Die Jubiläumsausgabe der 3 Teile gibt es in einem ansehnlichen Schuber mit einen wirklich interessanten Beiheft zur Entstehung des Hörspiels und einem Interview mit Diddi Hallervorden, der den Doktor Faustus spricht. Sehr schön. Ich finde auch die hörspieltechnische Ausstattung der Serie sehr gelungen: tolle Sprecher, zum Teil namhafte Schauspieler und Synchronsprecher und eine richtig tolle Atmosphäre durch erstklassige Geräusch- und Musikuntermalung. Super.
Die erzählte Geschichte hingegen war nicht ganz mein Fall, was aber auch sicher daran liegt, dass mir das notwendigen Vorwissen fehlt. Zudem habe ich zur Zeit uf Dämonenkiller-Horror-Geschichten nicht ie richtige Lust.
Trotzdem hat es mir großen Spaß gemacht, mich auf dieses sehr gut inszenierte Hörspiel einzulassen. Sollte mich mal die Lust nach Horror-Grusel überkommen, werde ich mir sicher Dorian Hunter noch mal vornehmen ;-).

Mein Fazit:

Bisher hat mich noch kein Hörspiel aus dem Hause Zaubermond enttäuscht, nur das Horrorgenre ist nicht so meins.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung