Breidbach, Sebastian; Ehrhardt, Dennis: Johnny Sinclair 1 – 3, Hörspiel nach Sabine Städing

Genre: Jugendbuch ab 10 Jahren, Horror, Hörspiel

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (1)
Teil 2: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (2)
Teil 3: Johnny Sinclair – Beruf Geisterjäger (3)

Teil 4: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (1)
Teil 5: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (2)
Teil 6: Johnny Sinclair – Dicke Luft in der Gruft (3)

Kurzbeschreibung:
Ich kann sie sehen! Wirklich sehen! Geister, Dämonen, Gespenster. Sie lauern in dunklen Nischen und Ecken, treiben ihr Unwesen … überall. Doch ich stelle mich ihnen entgegen und mache dem Spuk ein Ende.
Ich bin Johnny. Johnny Sinclair. Und ich will Geisterjäger werden.

Beruf: Geisterjäger – Teil 2 von 3
Der junge Geisterjägeranwärter Johnny Sinclair sieht seiner ersten großen Aufgabe entgegen! Aber wie soll man sich auf die Geisterjagd konzentrieren, wenn man nicht einmal über einen richtigen Geisterjägerassistenten verfügt? Und dann wartet in der Schule auch noch ein schwieriger Geschichtstest und als einzige Schummelhilfe entpuppt sich am Ende ausgerechnet ein schwerhöriger Totenschädel, der einfach nicht die Klappe halten kann!

Beruf: Geisterjäger – Teil 3 von 3
Johnny Sinclair hat seine erste Aufgabe als Geisterjäger gelöst und dem armen Uhrmacher Mr Hopkins seinen Seelenfrieden zurückgegeben. Aber noch treiben auf Greyman Castle der bösartige Highlander und das namenlose Geistermädchen ihr Unwesen. Und dann hat Johnnys Kindermädchen Cécile auch noch ein Burgfest geplant! Bald ist das Chaos perfekt und die Geister spuken mitten in der Menschenmenge …

Meine Einschätzung:
Herrlich! Ich hatte beim Hören ein Dauergrinsen im Gesicht. Ein junger Lord auf einem schottischen Schloß, der mit seinem besten Kumpel und unterstützt von einem sprechenden Schädel Geister jagt. Witzig, ein bisschen gruselig, spannend und unglaublich unterhaltsam, auch für große Kinder über 40 ;-).

Mein Fazit:
Wären meine Patenkinder noch im entsprechenden Alter, gäbe es diese Hörspiel-Serie zu Nikolaus. Hörspiel-Fans jeden Alters, die es gruselig und witzig mögen, werden die Serie lieben.

Stroud, Jonathan: Lockwool & Co – Der wispernde Schädel (2)

Genre: Fantasy, Dystopie, Jugendbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Lockwood & Co – Die seufzende Wendeltreppe
Teil 2: Lockwood & Co – Der wispernde Schädel
Teil 3: Lockwood & Co – Die raunende Maske

Kurzbeschreibung:
Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer beispiellosen Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein schauerlich eiserner Sarg geborgen wird, dessen Inhalt unter mysteriösen Umständen verschwindet, steht fest: Ein klarer Fall für Lockwood & Co.! Nur wenn das Team um Anthony Lockwood, Lucy und George ihre ganze Genialität im Umgang mit übernatürlichen Ereignissen in die Wagschale wirft, kann es ihnen gelingen, die Verschwörung, die hinter all dem steckt, aufzudecken.

Meine Einschätzung:
Die Geschichte ist ja eigentlich eine Dystopie, oder? Egal.
Ich finde auch den zweiten Teil der Serie großartig. Ich mag die Protagonisten, ich mag die unaufgelösten Fragen (was ist denn nun in dem verschlossenen Zimmer ;-)) und ich mag Jonathan Strouds Erzählweise. Kein bisschen holprig oder sperrig ;-), sondern flüssig, witzig, bildhaft, ironisch, bissig einfach gut.

Mein Fazit:

Band 3 ist schon vorbestellt!

Horowitz, Anthony: Die fünf Tore – Todeskreis (1)

Genre: Young Adult paranormaler Thriller (besser kann ich es nicht umschreiben)
Teil 1 einer Serie

Klappentext:
Panisch fährt Matt aus dem Schlaf hoch. Er hatte wieder denselben Traum, wie schon so oft: Drei Jungen und ein Mädchen rufen ihn verzweifelt um Hilfe. Oder wollen sie ihn warnen? Matt weiß, dass er keine Zeit mehr zu verlieren hat. Er muss fliehen – fort von seiner Pflegemutter und fort von der Farm, auf der sie ihn seit Tagen wie einen Gefangenen festhält. Denn Matt soll Teil einer dämonischen Verschwörung werden. Und jede Sekunde, die er länger auf der Farm bleibt, könnte seinen Tod bedeuten …

Meine Einschätzung:
Matt, ein 15jähriger Junge aus gutem Haus, der auf tragische Weise seine Eltern verloren hat, gerät auf die schiefe Bahn. Ein harmloser Einbruch endet mit einem Schwerverletzten und Matt wird von einer Jugendrichterin in ein spezielles Programm gesteckt, um ihn wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Doch die Frau, die ihn zur Pflege aufnimmt, ist herzlos und irgendwie gruselig. Matt muß auf ihrem Bauernhof schwer arbeiten und darf keine Schule besuchen. Sein erster Ausflug führt ihn ins nahegelegene Dorf, in dem es nur so von merkwürdigen Menschen wimmelt. Der einzig normal wirkende Mensch, der ihm begegnet flüstert ihm zu, so schnell wie möglich zu fliehen. Matt nutzt die nächtliche Abwesenheit seiner Pflegemutter zur Flucht, muß aber feststellen, daß keine Straße von dem Bauernhof wegführt, egal wie lange er rennt. Mehr will ich gar nicht verraten.
Der Autor spart nicht mit blutigen und gruseligen Details. Es passieren viele unheimliche Dinge und der Leser leidet mit dem absolut ahnungslosen Matt, der nicht nur vom Pech verfolgt wird.

Fazit: Spannende Unterhaltung für junge Leser ab 12 (wenn sie sich gerne gruseln), sonst ab 14 Jahren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung