Briggs, Patricia: Pfad der Wölfe (6)

Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Serie Alpha & Omega:
Teil 1: Schatten der Wölfe
Teil 2: Spiel der Wölfe
Teil 3: Fluch des Wolfes
Teil 4: Im Bann der Wölfe
Teil 5: Die Stunde der Wölfe
Teil 6: Pfad der Wölfe

Kurzbeschreibung:
Als die Bewohner eines kleinen kalifornischen Bergdorfes von einem Tag auf den anderen spurlos verschwinden, überlässt das FBI die Ermittlungen dem Eigentümer, auf dessen Land das Dorf liegt – einer Firma namens Aspen Creek Inc. Dahinter verbirgt sich niemand Geringerer als der Marrok selbst. Der mächtigste Werwolf der Welt schickt kurzerhand seinen Sohn Charles und dessen Gefährtin Anna nach Kalifornien. Sie sollen herausfinden, was es mit dem mysteriösen Fall auf sich hat. Doch das Wesen, das in der Wildnis Kaliforniens auf das Werwolfpaar wartet, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen …

Meine Einschätzung:
Die Geschichten von Patricia Briggs laufen in meinem Kopf wie Kinofilme ab. Ich kenne ihre Welt gut und ihre Figuren sind wie alte Freunde, wenn ich einen neuen Band aufschlage.
Dieser Band erzählt die spannende Geschichte aus der Vergangenheit des Marroks und seiner Gefährtin. Sehr cool, denn ich habe mich immer gefragt, woher diese Verbundenheit stammt.

Mein Fazit:
Großartiger, spannender, dramatischer und auch gruseliger Teil der Alpha & Omega-Serie, in der auch ganz kurz Mercy vorkommt ;-). Unbedingt mit dem ersten Band beginnen. Für Quereinsteiger taugt dieser Band nichts.

Roberts, Nora: Kinder des Sturms (3)

Genre: Liro, zeitgenössisch

Reihenfolge der Serie: Sturm-Trilogie
Teil 1: Insel des Sturms
Teil 2: Nächte des Sturms
Teil 3: Kinder des Sturms

Kurzbeschreibung:

Die selbstbewusste Darcy Gallagher glaubt fest an die Magie der Legenden – und an die Macht des Geldes. Eines Tages kommt der amerikanische Geschäftsmann Trevor Magee in den kleinen irischen Ort Ardmore, in dem Darcy mit ihren Brüdern Aidan und Shawn einen Pub führt. Er möchte dort ein Theater bauen. Auf der Stelle ist er fasziniert von der eigenwilligen Darcy, die ihn mit ihrer Schönheit und wachen Intelligenz alles andere vergessen lässt. Doch als ihre Leidenschaft in Liebe umschlägt, passiert etwas völlig Unerwartetes …

Meine Einschätzung:
Naja, Darcy und Trevor sind nicht gerade mein Lieblingspaar dieser Serie. Bei den beiden greift mir die Autorin doch mal zu tief in die Klischeekiste und das fand ich anstrengend.

Mein Fazit:
Nicht ganz überzeugender Abschluss der Serie.

Anholt, Laurence: Der achtsame Mr. Caine und das allerletzte Lied

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Der achtsame Mr. Caine und die Tote im Tank
Teil 2: Der achtsame Mr. Cain und das allerletzte Lied

Kurzbeschreibung:
Auf dem Glastonbury Festival steigt die Spannung, als die Band »Stigma« auftritt, denn zwischen ihren beiden Anführern, den Flynn-Brüdern, schwelt der Hass. Gerade als sie ihren Hit »While My Guitar Gently Kills« anstimmen, erleuchtet ein Blitz die Szene – und Ethan Flynn wird von seiner eigenen Gitarre durch einen Stromschlag getötet.

Meine Einschätzung:
Auch der zweite Teil dieser skurrilen, witzigen Krimiserie beginnt mit einem äußerst bizarren, spektakulären Mordfall. Der Autor beschreibt das Festival so detailiert und bildhaft, dass ich mich mitten im Geschehen gesehen habe :-).
Shanti beweist ihre Qualitäten als Ermittlerin und wird wieder von Mr. Caine unterstützt, wenn auch erst sehr widerstrebend.
Ich habe mich sehr gut unterhalten, dieser tiefschwarze, britische Humor ist einfach umwerfend und ich hoffe, dass bald ein weiterer Teil erscheint.

Mein Fazit:
Witziger, spannender, ungewöhnlicher Krimi mit zwei interessanten Ermittlern. Lesen!

Roberts, Nora: Nächte des Sturms (2)

Genre: Liro, zeitgenössisch

Reihenfolge der Serie: Sturm-Trilogie
Teil 1: Insel des Sturms
Teil 2: Nächte des Sturms
Teil 3: Kinder des Sturms

Kurzbeschreibung:
Tagträume scheinen dem musikalisch hochbegabten Shawn Gallagher neben seiner Tätigkeit als Koch im familieneigenen Pub völlig zu genügen. Weder Brenna O’Toole, seine beste Freundin, noch seine Geschwister Aidan und Darcy können verstehen, dass er nicht mehr aus seinem Talent macht. Doch seine Sehnsüchte liegen in einer anderen Welt voller Musik, Mythen und Magie – bis sich ganz heimlich und völlig unerwartet die Liebe zu einem temperamentvollen rothaarigen Lockenkopf in sein Herz schleicht …

Meine Einschätzung:
Nach Aidan, dem ältesten Bruder, der drei Gallaghers, dreht sich dieser Band um Shawn. Seine Beziehung zur Brenna könnte man schön mit dem Titel „Tausend Mal berührt, tausend Mal ist nicht passiert“ hinterlegen.
Ein klein wenig plätschert die Geschichte vor sich hin, aber es muss ja auch nicht immer hektisch und aufregend sein, oder?

Mein Fazit:
Lust auf einen romantischen Ausflug nach Irland mit garantiertem Happy End ;-), dann schnappt Euch die Reihe.

Riley, Lucinda: Sturmschwester (2)

Genre: Roman, zeitgenössisch

Reihenfolge der Serie „Die Sieben Schwestern“:
Teil 1: Die sieben Schwestern
Teil 2: Die Sturmschwester
Teil 3: Die Schattenschwester
Teil 4: Die Perlenschwester
Teil 5: Die Mondschwester
Teil 6: Die Sonnenschwester
Teil 7: Die verschwundene Schwester

Kurzbeschreibung:
Der Wind und das Wasser, das sind die großen Leidenschaften in Allys Leben, die sie als Seglerin zu ihrem Beruf gemacht hat. Eines Tages stirbt überraschend ihr geliebter Vater Pa Salt, und Ally reist zu dem Familiensitz am Genfer See.
Wie auch ihre fünf Schwestern wurde sie als kleines Mädchen von Pa Salt adoptiert und kennt ihre wahren Wurzeln nicht. Ihr Vater hinterlässt ihr aber einen rätselhaften Hinweis – die Biographie eines norwegischen Komponisten aus dem 19. Jahrhundert. Ally begibt sich auf Spurensuche in das raue Land im Norden.
Sofort ist sie zutiefst fasziniert von der wilden Schönheit der Landschaft, aber auch von der betörenden Welt der Musik, die sich ihr dort eröffnet. Und als sie schließlich dem Violinisten Thom begegnet, der ihr auf unerklärliche Weise vertraut ist ist, fängt sie an zu ahnen, dass ihre jugendliche Liebe zur Musik kein Zufall war.

Meine Einschätzung:
Merkwürdig. Ich weiß genau, dass ich eine Rezi geschrieben habe, aber die ist verschwunden??? Wenn ich die wieder finde, lösche ich das hier wieder. Sorry.

Mein Fazit:
Eine berührende Geschichte einer jungen, starken Frau, die ihre große Liebe verliert, aber nicht ihren Lebensmut.

Ryan, Jennifer: Der Frauenchor von Chilbury


Genre: historischer Roman, Hörbuch

Kurzbeschreibung:
Wer singt, gibt niemals auf
England, 1940: Der Krieg hat die Insel erreicht und die Frauen im Dorf Chilbury sind auf sich allein gestellt. Doch zwischen Alltag und Bombenangriffen finden sie Kraft und Hoffnung in der Musik. Als immer mehr Männer eingezogen werden, beschließt der Pfarrer von Chilbury, den Chor der Gemeinde aufzulösen. Die Frauen sind zutiefst enttäuscht. Was bleibt ihnen im schwierigen Kriegsalltag noch? Doch dann kommt die Musikprofessorin Primrose Trent aus London im Ort unter. Sie ist der Überzeugung, dass Musik gerade in schwierigen Zeiten wichtig ist und schlägt die Gründung eines reinen Frauenchors vor. Die Idee trifft auf Skepsis. Ein Chor ganz ohne Bässe und Tenöre? Aber Primrose gibt nicht auf: Mit Energie und Leidenschaft treibt sie ihr Projekt voran – mit Erfolg. Der rein weibliche Chor beginnt zu proben und die wundervolle Musik, die entsteht, richtet die Frauen wieder auf und hilft ihnen, ihre eigene Stimme zu finden.
Grundverschiedene Frauen und Mädchen berichten in ihren Briefen und Tagebucheinträgen von ihrem Leben im Dorf und davon, wie der Krieg ihr Leben verändert – wie er Verlust, Trauer und Angst erzeugt, aber eben doch nicht verhindern kann, dass auch Freundschaften und Liebe entstehen.

Meine Einschätzung:
So ein wundervolles, bewegendes Hörbuch habe ich schon lange nicht mehr gehört. Aus der Sicht von 5 Mädchen und Frauen, ganz wunderbar gesprochen von 5 verschiedenen Sprecherinnen, werden Geschichten und Schicksale der Menschen eines englischen Dorfes während des Zweiten Weltkrieges erzählt. Das sind tragische, urkomische, schräge, traurige und bewegende Geschichten, die mir sehr gut gefallen haben.

Mein Fazit:
Für mich das schönste Hörbuch des Jahres! Hört es Euch an, unbedingt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung