Janz, Tanja: Willkommen in St. Peter-(M)Ording (1)

Genre: Krimi

Kurzbeschreibung:
I
lva Feddersen ist gerade wieder zurück in ihre Heimat gezogen, um ihre Stelle als Lehrerin im Nordseeinternat anzutreten, da liegt plötzlich ein Toter in den Dünen: Hagen Westermann, Architekt eines umstrittenen Hotelprojektes in Deutschlands schönstem Küstenort, war kein beliebter Mann – aber wer wird ihn deshalb gleich umbringen? Dass der Tote in ein Protestbanner gegen den Hotelneubau gewickelt ist, lenkt den Fokus der Polizei auf die Umweltschutzszene. Ilva bleibt nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln: Denn erstens ist der Hauptverdächtige ihre Jugendliebe, und zweitens kann sie schlecht Ernie, ihren gemütlichen Polizistenbruder, mit dem größten Skandal der Saison allein lassen. Mit ihren Kollegen macht Ilva sich auf Mörderjagd – und steckt bald tiefer im Watt, als gut für sie ist …

Meine Einschätzung:
Bisher habe ich von der Autorin die Winter/Weihnachtsromane gelesen, die in SPO spielen. (Sie hat auch noch eine Reihe zeitgenössischer Liros herausgebracht, die ich aber noch nicht gelesen habe.)
Dieser Krimi ist nun der erste einer Reihe, die die Autorin schreiben wird.
Ich mag ihre Art, wie sie den Ort mit viel Liebe zum Detail beschreibt und man merkt, dass sie sich wirklich auskennt und SPO liebt.
Der Krimifall ist interessant, wenn auch für meine miesen Miss-Marple-Ermittlungskünste durchaus durchschaubar gewesen. 😉 Ich würde ihn in die Reihe der Cosy-Crime-Serien einordnen wollen, nicht zu brutal, nicht zu blutig und nicht zu spannend, aber witzig mit liebenswerten Charakteren.
Im direkten Vergleich mit den SPO-Krimis von Svea Jensen muss ich aber sagen, dass diese deutlich besser geschrieben sind.

Mein Fazit:
Netter, unterhaltsamer Krimi für SPO-Fans.

Jensen, Svea: Nordwestnacht (3)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie „Ein Fall für die Soko St. Peter Ording“:
Teil 1: Nordwesttod
Teil 2: Nordwestzorn
Teil 3: Nordwestnacht

Kurzbeschreibung:
Als ein Filmteam St. Peter-Ording als Drehort auswählt, ist die Freude bei den Anwohnern groß. Besonders der junge Polizeiobermeister Nils Scheffler genießt den Trubel und seine damit verbundene Stellung als Polizeiberater am Set sehr. Doch dann wird einer der Aufnahmeleiter tot aufgefunden, spektakulär an die Stelzen eines Pfahlbaus gekettet. Als außerdem die zweite Hauptdarstellerin verschwindet, drängt Nils, der sich in sie verliebt hat, darauf, dass hier etwas nicht stimmen kann. Gemeinsam mit den Kommissaren Hendrik Norberg und Anna Wagner beginnt er im Fall der Vermissten zu ermitteln. Und dieser ist verworrener, als es zunächst scheint … 

Meine Einschätzung:
Auch der dritte Teil dieser SPO-Krimiserie konnte mich überzeugen. Der Mord ist ebenso fies, wie spektakulär und ehrlich gesagt, habe ich mehrfach nach unten geschielt, als ich in den Ferien in der Strandbar gesessen habe ;-).
Da dieser Krimi wirklich sehr gut geschrieben und die Charaktere überzeugend sind, bin ich mir sicher, dass auch NICHT-SPO-Fans sich gut unterhalten werden.

Mein Fazit:
Spektakulär, spannend, mit einer ordentlichen Prise Nordseeluft fühle ich mich bestens unterhalten. Danke sehr!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung