Wynne Jones, Diana : Fauler Zauber

Genre: Fantasy

Kurzbeschreibung:
Ausnahmslos alle – die Zauberer, Soldaten, Bauern, Drachen und Elfen – haben die Nase voll von Mr. Chesneys „Pilgerfahrten“. Jahr für Jahr fallen Touristengruppen aus der benachbarten Welt ein, um ein klassisches Fantasy-Abenteuer zu erleben – mit allem, was dazu gehört: bösen Magierinnen, gefährlichen Drachen und dem furchteinflößenden Dunklen Fürsten. Stets werden andere Bewohner des Reiches dazu auserwählt, diese Rollen zu übernehmen.
Aber dieses Jahr reicht es den Leuten. Mr. Chesney mag einen mächtigen Dämon an seiner Seite haben, doch ein Orakel weiß Rat. Nun ist es an Zauberer Derk und seiner Familie aus Menschen und Greifen, den Verwüstungen Einhalt zu gebieten und ihre Welt zu retten.

Meine Einschätzung:
„Fauler Zauber“ ist ein großartiges Beispiel, wie zeitlos Fantasy sein kann. Das Original ist 1998 erschienen und sowohl das Thema, also auch die Sprache sind aktuell.
Ein magisches Königreich mit vielen fantastischen Wesen wird durch einen skrupellosen Geschäftsmann, der sich einen mächtigen Dämon zu Diensten gemacht hat, erpresst. Jedes Jahr müssen zahllose Touristen aus einer Parallelwelt unterhalten werden, nach einem fest vorgegebenen Drehbuch und Zeitplan. Auf dem Plan stehen Überfälle durch Nachtmahre, der Besuch einer wunderschönen Zauberin in ihrem Schloss und die Schlacht gegen den Fürsten der Finsternis. Dazu müssen sich die Einwohner des Landes verkleiden und schauspielern, manchmal ihre Häuser verwüsten, damit sie schön gruselig aussehen und bei der Fake-Schlacht müssen alle aufpassen, dass nicht jemand wirklich zu Schaden kommt, es aber echt aussieht. Herrlich!
In der aktuellen Saison fällt nun das Los, den Dunklen Fürsten zu spielen, auf einen Zauberer, der nicht weniger geeignet sein könnte. Viel mehr sei nicht verraten, aber wenn Schweine fliegen können und uralte Drachen aus dem Schlaf gerissen werden, dann könnte sich das Blatt wenden.

Mein Fazit:
Eine wundervolle, absolut witzige, schräge, unterhaltsamer Fantasy-Geschichte, die ich aus vollem Herzen empfehle.

Eliott, Dana S.: Taberna Libraria- Die magische Schriftrolle (1)


Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Serie:

Teil 1: Taberna Libraria – Die magische Schriftrolle
Teil 2: Taberna Libraria – Das Geheimnis von Pamunar
Teil 3: Taberna Libraria – Der schwarze Novize

Kurzbeschreibung:

Ursprünglich wollten die Freundinnen Silvana und
Corrie nur eine ganz normale Buchhandlung eröffnen.
Doch der alte Laden, den sie im beschaulichen Woodmoore erstehen, hütet ein Geheimnis: In seinem Keller liegt ein Portal zu einer anderen Welt, in der sich übernatürliche Geschöpfe tummeln und Magie höchst real ist. Und so sind körperlose Stimmen und seltsame Buchbestellungen erst der Anfang von einem Abenteuer, bei dem Corrie und Silvana sich den Plänen eines finsteren Magiers entgegenstellen müssen.

Meine Einschätzung:

Was für eine schöne Geschichte! Zwei junge Frauen, die sich den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen wollen, geraten an eine Immobilie, die einige Geheimnisse und sehr ungewöhnliche Bewohner mitbringt. Gut, ich gebe zu, dass ist jetzt keine überragend neue Idee, aber die Autorin erzählt sie warmherzig, aber auch spannend, unterhaltsam und witzig, dass ich locker darüber hinwegsehen kann ;-).
Die Geschichte wird von allen möglichen paranormalen Wesen bevölkert, Faune, Vampire, Hexer, Piraten (die find ich am coolsten :-)), Gargoyle, Lesemäuse, magische Spiegel, … Einfach herrlich, wenn man das mag. Wie so oft dreht sich die Geschichte um die Suche nach einem Artefakt, das in den falschen Händen den Weltuntergang bedeutet. Na, dann hoffen wir mal, dass die Mädels das in den Griff bekommen :-).


Mein Fazit:

Eine Leseratte, wie ich sie bin, ist selbstverständlich begeistert von einer magischen Buchhandlung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung