Eddings, David: Elenium – Die Rose aus Saphir (3)

Genre: Hörbuch, Fantasy

Reihenfolge der Elenium-Serie:
Teil 1: Der Thron im Diamant
Teil 2: Der Ritter vom Rubin
Teil 3: Die Rose aus Saphir

Kurzbeschreibung:
Endlich hält Ritter Sperber das Mittel in der Hand, mit dem er Königin Ehlana vor dem sicheren Tod bewahren kann – die Rose aus Saphir. Doch mit ihrer Rettung ist seine Aufgabe noch nicht abgeschlossen. Der Verräter, der Ehlana vergiftet hat, hat noch längst nicht aufgegeben. Da ihm die weltliche Macht durch Ehlanas Genesung verwehrt bleibt, greift er nach dem höchsten religiösen Amt. Damit wäre er nicht nur der Befehlshaber der riesigen Ordensheere, er wäre auch der direkte Vorgesetzte von Ritter Sperber selbst. Dieser muss ihn aufhalten – besonders als Sperber erkennt, dass selbst sein mächtiger Feind nur der Handlanger eines viel größeren Übels ist.

Meine Einschätzung:
Hach, mit Sperber und seinen Freunden durch die Lande zu ziehen erfordert etwas Geduld, hat aber auch etwas Vertrautes. Hier gilt auch: Der Weg ist das Ziel.
Viele Literaturkritiker runzeln bei Fantasy die Stirn, dabei spiegeln sie durchaus aktuelle Themen in ihren Geschichten wieder: Religiosität, Fanatismus, Machtstreben, Machterhalt … Schreib aktuelle Namen dahinter und fantastische Geschichten werden real …
Der Abschluss der Trilogie ist dramatisch und immer wenn man denkt, dass die Geschichte doch jetzt endlich ein gutes Ende nimmt, hat der Autor eine andere Idee …

Ich hoffe sehr, dass Audible sich auch der Tamuli-Trilogie annimmt ;-).

Mein Fazit:
Ich werde Sperber, Flöte, Sephrenia, Ehlana und Kurik vermissen, aber vielleicht höre/lese ich sie eines Tages erneut, denn eine so zeitlose Geschichte findet man selten.

Eddings, David: Elenium – Der Ritter vom Rubin (2)

Genre: Hörbuch, High Fantasy

Reihenfolge der Elenium-Serie:
Teil 1: Der Thron im Diamant
Teil 2: Der Ritter vom Rubin
Teil 3: Die Rose aus Saphir

Kurzbeschreibung:
Ritter Sperber und seine Gefährten haben nur noch wenig Hoffnung, die tödlich vergiftete Königin Ehlana zu retten. Doch solange es eine Chance gibt, werden sie nicht aufgeben. Denn sie haben von einem mächtigen magischen Saphir in Form einer Rose erfahren, der Ehlana heilen könnte. Dieser befand sich einst in der Krone des Königs von Thalesien, die seit vielen Jahrhunderten verschollen ist. Allerdings hat Sperber bereits eine neue Spur. Aber als er fast am Ziel ist, erkennt er, dass er nicht der Einzige ist, der die verlorene Krone für sich beanspruchen will. Der zaubermächtige Ghwerig ist ihm einen Schritt voraus…

Meine Einschätzung:
Auf der Suche nach dem rettenden, wundertätigen Zaubergegenstand müssen die Reisenden zahlreiche Kämpfe durchstehen und jede Menge Hindernisse überwinden. Ich mag diese ausführliche Erzählweise sehr, der ein oder andere könnte es aber auch langatmig finden.

Mein Fazit:
Epische Fantasy – zeitlos, detailreich erzählt.

Eddings, David: Der Thron im Diamant (1)

Genre: Fantasy, Hörbuch

Reihenfolge der Elenium-Serie:
Teil 1: Der Thron im Diamant
Teil 2: Der Ritter vom Rubin
Teil 3: Die Rose aus Saphir


Kurzbeschreibung:
Ritter Sperber folgt dem Ruf von Königin Ehlana und kehrt in seine Heimat zurück. Denn die neue Königin hat seine Verbannung aufgehoben, damit er seinen Platz als ihr Beschützer vor den Verschwörern bei Hofe einnehmen kann. Doch Sperber ist zu spät: Ehlana liegt im Sterben, und nur Magie hält sie noch am Leben. Nun versammelt der Ritter alte Freunde und neue Gefährten um sich, um ein Heilmittel zu finden. Er muss sich beeilen, denn der Preis der Magie, die Ehlana bislang beschützt, ist hoch und wächst mit jedem Tag. Sperber ist bereit, alles Menschenmögliche zu tun, um seine Königin zu retten – doch die Verschwörer, die ihren Tod wollen, sind bereit, sogar noch weiter zu gehen.

Meine Einschätzung:
Über 30 Jahre ist es her, dass ich diese Saga gelesen habe und ich habe ein wenig befürchtet, dass sie mir nicht mehr gefällt. Aber nein, diese klassische Fantasy-Geschichte im mittelalterlichen Stil, mit ehrenhaften Rittern, verzauberten Königinnen, intriganten Kirchenfürsten und geheimnisvollen Magierinnen begeistert mich aufs Neue. Die Geschichte wird sehr detailreich und wortgewaltig erzählt. Das muss man mögen 🙂 und die Handlung schreitet eher langsam voran. Aber mir gefällt das. Ich mag die ausgefeilten Charaktere, die ich mir sehr gut vorstellen kann und auch die Beschreibungen der Länder, die Sperber bereist, lassen in mir konkrete Bilder entstehen.
Ich freue mich schon auf die beiden Folgebände und intensive Stunden mit Sperber und seinen Freunden.
Was mir nicht ganz so gut gefällt, ist die Auswahl des Sprechers. Ich mag die prägnante Stimme von Reinhard Kuhnert sehr, aber ich hätte mir gewünscht, dass für diese Geschichte eine andere Stimme gewählt wird, denn ich verbinde ihn mit der anderen Saga von David Eddings, die auch bei audible erschienen ist. Aber vielleicht ist das auch nur mein ganz persönliches Problem, weil ich die beiden Serien so dicht aufeinander höre.

Mein Fazit:
Wer Lust auf eine zeitlose, mittelalterliche, epische Fantasy-Geschichte hat, der sollte David Eddings lesen.

Eddings, David: Belgariad – Die Gefährten (1)

Genre: Fantasy, Hörbuch

Reihenfolge der Belgariad-Saga:
Teil 1: Die Gefährten
Teil 2: Der Schütze
Teil 3: Der Blinde
Teil 4: Die Königin
Teil 5: Der Ewige

Reihenfolge der Malloreon-Sage:
Teil 1: Die Herren des Westens
Teil 2: König der Murgos
Teil 3: Der Dämon von Karanda
Teil 4: Zauberin von Darshiva
Teil 5: Seherin von Kell

Kurzbeschreibung:
Der New-York-Times-Platz-1-Bestsellerautor David Eddings war in den 80er Jahren nicht nur einer der Helden der Fantasy-Leser, sondern ist für viele der erfolgreichen Fantasy-Autoren von heute ein Vorbild. Die Lektüre der Belgariad-Saga ist wie eine Begegnung mit Freunden. Die Charaktere dieser heroischen Coming-of-Age-Fantasy wachsen einem sofort ans Herz, und gemeinsam mit ihnen erforscht man eine wunderbare Welt und kämpft im epischen Kampf zwischen Gut und Böse. Der naive Junge vom Land, der edelste Ritter, der cleverste Dieb, der mächtigste Magier – wer sonst könnte die Welt retten?

Meine Einschätzung:
David Eddings ist einer meiner Allzeit-Lieblingsfantasy-Autoren und ich habe natürlich die Belgariad-Saga schon Anfang der 90iger gelesen und die Original-Ausgabe steht in meinem Schrank :-). Jemand vielleicht neidig? Gut, das damalige Cover-Design entspricht nicht mehr dem heutigen Geschmack, aber ich werde mich ganz sicher nicht davon trennen!
Als ich sah, dass es die Saga als Hörbuch neu eingelesen gibt, war ich erst skeptisch. Würde mir die Geschichte nach knapp 30 Jahren immer noch gefallen?
Diese Frage kann ich mich einem klaren: JAAAAAA!
beantworten. Diese Serie ist für mich der Beweis, wie zeitlos dieses Genre sein kann und wenn die Charaktere gut gezeichnet sind, der Weltenaufbau überzeugend ist, dann sind und bleiben Fantasy-Geschichten spannend und lesenswert.
Kleiner Exkurs: Ähnliches habe ich mit der Märchenmondsaga von Hohlbein versucht. Für mich heute nicht mehr lesbar …
Gelesen wird das Hörbuch von Reinhard Kuhnert, den ich bisher noch nicht kannte. Er liefert eine grandiose Interpretation und verschafft jedem Protagonisten eine eigenen stimmlichen Charakter, ohne dass es aufgesetzt oder angestrengt klingt. Herrlich!!!!

Mein Fazit:
Fans klassischer High-Fantasy werden dieses Hörbuch lieben. Ich bin begeistert!


Hinweis: Die Ausgabe aus den 80igern hatten andere Titel. Das kann verwirrend sein, deshalb hier die alten Titel für Euch:
Bastei-Lübbe-Ausgaben:
Teil 1: Kind der Prophezeiung
Teil 2: Zauber der Schlange
Teil 3: Spiel der Magier
Teil 4: Turm der Hexer
Teil 5: Duell der Zauberer

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung