Haas, Wolf: Komm, süßer Tod

Genre: Krimi

Klappentext:
Der Rettungsfahrer Hansi Munz kann es nicht fassen, wie gierig das Liebespaar vor dem Krankenhaus übereinander herfällt. Doch die Küssenden sinken nicht vor Leidenschaft zu Boden, sondern weil sie Opfer eines wahren Kunstschusses geworden sind. Den neuen Kollegen bei den Kreuzrettern, Brenner, läßt dieser Mord kalt – er hat den Privatdetektiv an den Nagel gehängt. Doch sein Chef ist froh, dass er einen ehemaligen Schnüffler in seinen Reihen hat. Im erbitterten Kampf um die Nummer eins im Wiener Rettungswesen will er den üblen Machenschaften der Konkurrenz ein für allemal einen Riegel vorschieben…

Meine Einschätzung:
Wenn ich in Wien bin, dann muß ich auch einen Wiener Autor lesen, oder? Und Wolf Haas stand schon lange auf meiner Liste.
Ich habe mich herrlich mit diesem Krimi amüsiert.
Der Plot ist zwar reichlich bizarr und ich hatte mich auch noch nie mit dem Thema Konkurrenzverhalten unter Rettungsdiensten beschäftigt, war aber extrem spannend und die Auflösung verblüffend, aber plausibel. Super!
Brenner, ein Expolizist, jetzt Rettungswagenfahrer wird eher widerwillig in die Aufklärung der Morde hineingezogen und ist eine eigentlich bemitleidenswerte, heruntergekommene Gestalt.
Besonders amüsant fand ich die Erzählperspektive und den Stil von Wolf Haas. Germanisten wissen sicher, wie der Fachbegriff dafür lautet, wenn eine außenstehende Person in der Ich-Form die Geschichte erzählt und dabei den Leser persönlich anspricht und mit seinen persönlichen, zum Teil philosophischen Betrachtungen, unterhält. Das fand ich wirklich sehr unterhaltsam. Außerdem schreibt der Autor in der Wiener Umgangssprache (aber ohne Dialekt), was ich auch sehr gerne mag. Da hängt der Protagonist gerne mal am Plafont, wenn er sich aufregt oder dreht das Licht ab, wenn er den Raum verläßt :-).

Mein Fazit:
Mit „Komm, süßer Tod“ habe ich Wolf Haas als Autor eines schrägen, bizarren Wiener Krimis kennengelernt und jetzt bin ich neugierig auf andere Werke des Autors.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung