Genre: Sci-Fi
Kurzbeschreibung:
Marcus, alias „w1n5t0n“, ist 17 Jahre alt, smart, schnell und ein echter Internet-Crack. Als Terroristen die Oakland Bay Bridge in San Francisco bombardieren, stürzt auch seine Welt ein – denn Marcus und seine Freunde werden von einem übereifrigen Department of Homeland Security (DHS) verhaftet, tagelang auf einer geheimen Insel verhört und gedemütigt. Als Marcus frei kommt, hat sich San Francisco in einen Überwachungsstaat verwandelt, in dem jeder Bürger als potentieller Terrorist betrachtet wird. Zum Teil aus dem Wunsch nach Rache, zum Teil getrieben vom leidenschaftlichen Glauben an die Menschenrechte, schwört Marcus, die DHS aus seiner geliebten Stadt zu vertreiben. Mit Hilfe des Xnet und anderer neuer Medien beginnt er ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel, indem er die Überwachungsversuche der Regierung sabotiert und immer mehr junge Menschen für seine Guerilla-Bewegung gewinnt. Am Ende trägt er maßgeblich dazu bei, dass die Regierung stürzt.
Meine Einschätzung:
Keine Ahnung, warum mir dieser erschreckend aktuelle Sci-Fi-Roman erst jetzt in die Hände gefallen ist, aber er hat auch nach 10 Jahren nichts von seiner Aktualität und Spannung verloren.
Mein Fazit:
Hoffentlich gehört der Roman auch in den USA in den Schulen zur Pflichtlektüre. Irgendwie scheint mir, die könnten das auch gebrauchen …