Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und die Verschwörung (3)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Frau Morgenstern und das Böse
Teil 2: Frau Morgenstern und der Verrat
Teil 3: Frau Morgenstern und die Verschwörung
Teil 4: Frau Morgenstern und die Flucht

Kurzbeschreibung:
Auftragskillerin Violetta Morgenstern ist eine Frau mit Prinzipien. Davor ist auch der Vatikan nicht gefeit…
Violetta Morgenstern, Pensionärin mit Vorliebe für kreative Selbstjustiz, weiß nicht, wo ihr der Kopf steht: die Mutter dement, der Freund untreu, eine Kollegin misshandelt… Dazu ihr neuer Job im Auftrag des Staates. Diesmal soll sie mit ihrem Kollegen, dem Ex-Söldner Miguel Schlunegger, einen Kardinal aus dem Vatikan eliminieren. Der Grund: topsecret. Doch ein Attentäter kommt den beiden zuvor. Wer außer ihnen hat sonst noch Interesse am Tod des ranghohen Geistlichen – und vor allem warum? Das mörderische Duo stöbert in den finsteren Ecken der heiligen Hallen und kommt einem jahrhundertealten Geheimnis auf die Spur, das so ungeheuerlich ist, dass die Weltgeschichte komplett neu gedacht werden muss.

Meine Einschätzung:
Heieieie, da bekommen Violetta und Miguel einen brisanten Auftrag! Und darauf entwickelt sich eine sehr spannende Geschichte, die mich wieder sehr gut unterhalten hat.
Grandios gelesen von Judith Steinhäuser.

Mein Fazit:
Ich mag diese schwarzhumorige Krimiserie aus der Schweiz sehr. Bisschen wild, aber gut. 😉

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und der Verrat (2)

Genre: Hörbuch, Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Frau Morgenstern und das Böse
Teil 2: Frau Morgenstern und der Verrat
Teil 3: Frau Morgenstern und die Verschwörung
Teil 4: Frau Morgenstern und die Flucht

Kurzbeschreibung:
Violetta Morgenstern hat eine ganz eigene Vorstellung von Gut und Böse – und die kann sie in ihrem Job als Auftragsmörderin im Namen des Staates ungestraft in die Tat umsetzen. Ihr neuester Auftrag ist jedoch ungewöhnlich: Gemeinsam mit Ex-Söldner Miguel Schlunegger soll Violetta den Anschlag auf eine beliebte Politikerin aufklären. Felicitas Saminada wurde vor laufender Kamera angeschossen – ein Querschläger tötete ihre kleine Tochter. Das Ermittlerduo kommt einer Verschwörung auf die Spur, die die nationale Sicherheit gefährdet. Mysteriöse Beweise tauchen auf, Mitwisser sterben, neue Anschläge geschehen. Während Schlunegger selbst ins Schussfeld des Komplotts gerät, erfährt Morgenstern ein Familiengeheimnis, das sie fast um den Verstand bringt.

Huwyler, Marcel: Frau Morgenstern und das Böse (1)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Frau Morgenstern und das Böse
Teil 2: Frau Morgenstern und der Verrat
Teil 3: Frau Morgenstern und die Verschwörung
Teil 4: Frau Morgenstern und die Flucht

Kurzbeschreibung:
Das Recht ist nicht immer gerecht – davon ist die pensionierte Lehrerin Violetta Morgenstern überzeugt. Deshalb übt sie sich regelmäßig in Selbstjustiz und bringt auf kreative Weise Übeltäter um. Als sie erwischt wird, scheint eine Zukunft hinter Gittern gewiss. Doch dann tritt das geheime Schweizer Killer-Ministerium „Tell“ mit ihr in Kontakt. Das Angebot: Morgenstern wird die Haftstrafe erlassen, wenn sie im Gegenzug Auftragsmorde ausführt. Die Rentnerin sagt begeistert zu. Als Ausbilder wird ihr der abgebrühte Ex-Söldner Miguel Schlunegger zur Seite gestellt und Morgenstern kann endlich regelmäßig ihre virtuosen Giftpflanzenkenntnisse einsetzen. Als sie einer riesigen Verschwörung auf die Spur kommt, muss sie alle Register ihres mörderischen Könnens ziehen.

Meine Einschätzung:
Huiuiuiuiui! Was für eine böse, böse Geschichte. Ich würde mal sagen, dass das so richtig schöner, Schweizer, schwarzer Humor ist!
Ich hatte keine Ahnung, auf was ich mich bei dieser Geschichte einlasse und wurde wirklich überrascht. Hauptfiguren, wie Violetta sind selten, oder? Frauen jenseits der 50 bekommen meiner Erfahrung nach nur selten so „schöne“ Hauptrollen in Geschichten. (Tante Poldi ist auch so eine Ausnahme ;-))
Allerdings sei an dieser Stelle gewarnt: Violetta und ihr Partner sind nicht gerade zimperlich und man muss Gewalt und Brutalität schon aushalten können.
Jedenfalls werde ich mir auch die weiteren Episoden anhören. Bin schon gespannt.

Mein Fazit:
Böse, witzig, skurril, ungewöhnlich, spannend! Man sollte eben Frauen über 50 😉 nicht unterschätzen. Super!

Suter, Martin: Allmen und die Erotik

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Allmen und die Libellen
Teil 2: Allmen und der rosa Diamant
Teil 3: Allmen und die Dahlien
Teil 4: Allmen und die verschwundene Maria
Teil 5: Allmen und die Erotik
Teil 6: Allmen und der Koi

Kurzbeschreibung:
Vier magische Artefakte bestimmen das Schicksal der Welt:
Ein Becher, um die Vergangenheit zu bewahren.
Eine Flöte, um mit Tieren zu sprechen.
Ein Spiegel, um sich selbst zu erkennen.
Eine Sternenscheibe, um die Zukunft zu sehen.
Werden sie verschenkt, steigert sich die Macht der Artefakte, werden sie behalten, nimmt diese ab.
Doch die magischen Artefakte sind verschollen. Die Weisen Frauen, die einst friedvoll mit ihnen regierten, sind in die Wälder geflohen, und Kriegsfürsten herrschen über Menschen, Zwerge und Elfen.
Die Zeit ist gekommen, dass die Töchter aller Völker sich erheben, um die Macht zurückzugewinnen.

Meine Einschätzung:
Ich hatte mich auf die Fortsetzung der Allmen-Serie gefreut, aber diesen Band fand ich leicht absurd. Besonders diese seltsame Sekte, die anzügliche Darstellungen in der Kunst von erwachsenen, jungen Frauen fernhalten will, fand ich einfach unglaubwürdig oder sollte es solche Sekten in der Schweiz tatsächlich geben???
Dieses Mal ging mir auch Allmen auf die Nerven, dessen Einkommen und Vermögen gleich Null ist und der den Tatsachen einfach nicht ins Auge sehen will und sich dann noch für einen unwürdigen Diebstahl erpressen läßt.
Dafür liest Gerd Heidenreich die Geschichte wieder sehr, sehr gut. Das hat mich über die blöde Geschichte hinweg getröstet.

Mein Fazit:
Schwache Fortsetzung der Serie, die von einem hochstaplerischen Gentleman-Ermittler und Gelegenheitsdieb handelt.

Gier, Kerstin: Das Wolkenschloss


Genre: Jugendbuch, zeitgenössischer Roman

Kurzbeschreibung:
Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Meine Einschätzung:
Eher zufällig habe ich „Das Wolkenschloss“ in der Adventszeit gelesen und bin total glücklich darüber.
* Ein romantisches, winterliches Setting
* Liebenswerte Charaktere
* Eine überschaubare, niedliche Geschichte
* Ein wenig Kitsch, Liebe und natürlich ein Happy-End
* Ein wunderbarer, flüssiger Schreibstil mit schönen, altmodischen Begriffen
* …
In meinen Augen das perfekte Buch für die Weihnachtszeit 🙂

Mein Fazit:

Ich habe mich allerbestens mit diesem winterlichen Roman von Kerstin Gier unterhalten. Wundervoll, geeignet für alle romantischen Herzchen, die den Winter und altmodische Hotel mögen.

Suter, Martin: Montechristo

Genre: Thriller

Kurzbeschreibung:
Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker – das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals.

Meine Einschätzung:
Obwohl das Thema „Finanzskandale“ mich nicht besonders interessiert, vielleicht weil ich keine Ahnung von der Thematik habe, so war mir nach der Lesung des Autors, die ich im April besuchte, sofort klar, dass ich dieses Buch lesen möchte.
Suters Protagonist Jonas Brand ist ein schluriger Lebemann, der sich im Berufsleben nicht gerade überanstrengt und dem Geld nicht wichtig ist, solange er genug hat. Er ähnelt ein wenig Allmen, einer weiteren Romanfigur von Martin Suter.
Ich werde an dieser Stelle nichts weiter zum Inhalt schreiben, aber ich fand die Geschichte super spannend, die Finanzaspekte erklärt der Autor auch für Laien verständlich und ich mag Suters klaren, schnörkellosen Stil hinter dem immer wieder ganz, ganz trockener Humor aufblitzt :-).

Mein Fazit:
Ein wirklich empfehlenswerter Thriller-Bestseller, der mal nicht vor Blut trieft, sondern mit Schweizer Charme überzeugt.

Suter, Martin: Allmen und die verschwundene Maria

Genre: Krimi, Detektivroman, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Allmen und die Libellen
Teil 2: Allmen und der rosa Diamant
Teil 3: Allmen und die Dahlien
Teil 4: Allmen und die verschwundene Maria
Teil 5: Allmen und die Erotik
Teil 6: Allmen und der Koi

Kurzbeschreibung:
Eben noch hat sich Allmen International über die erfolgreiche Wiederbeschaffung des wertvollen Dahlienbildes gefreut, da verschwindet Carlos’ Lebensgefährtin María Moreno. Kein Liebesstreit, wie Allmens Faktotum erst vermutet hat, sondern die brutale Revanche derer, die sich ihrerseits beraubt fühlen. María gegen das Dahlienbild – so lautet die Forderung der Ganoven.Doch sie haben ihre Rechnung ohne die alte Dalia Gutbauer gemacht. Denn die ist nicht bereit, das Bild wieder herauszurücken, und hat ihre eigenen Vorstellungen, was mit ihm geschehen soll. Damit bringt sie Allmen und Carlos und natürlich María in eine äußerst prekäre Situation. Handeln tut not, und in einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit gibt jeder sein Bestes.

Meine Einschätzung:

Während Teil 1 und Teil 2 auch unabhängig voneinander gelesen werden können, schließt Teil 4 unmittelbar inhaltlich an „Allmen und die Dahlien“ an. Deshalb sollten Teil 3 und Teil 4 in der richtigen Reihenfolge gelesen werden.
Allmen und Carlos wirken in dieser Folge vollkommen hilflos und dilettantisch. Dafür schildert der Autor die Polizisten richtig sympathisch und kompetent, denn deren Hilfe brauchen unsere zwei Hobby-Detektive, um „Die verschwundene Maria“ wieder zu bekommen ;-).
Mich hat die Geschichte nicht wirklich gefesselt, aber ich verfolge die Serie ja auch nicht wegen ihrer spannenden, actionreichen Handlung. Vielmehr lebt die Serie von der geschildertern Atmosphäre und den interessanten, mitunter schrägen Charakteren und der wunderbaren Erzählweise des Autors.

Mein Fazit:
Vielleicht nicht der beste Teil der Serie, aber dennoch unterhaltsam, wenn er von einem tollen Sprecher wie Gerd Heidenreich gelesen wird.

Suter, Martin: Allmen und die Dahlien

Genre: Krimi, Detektivroman, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Allmen und die Libellen
Teil 2: Allmen und der rosa Diamant
Teil 3: Allmen und die Dahlien
Teil 4: Allmen und die verschwundene Maria
Teil 5: Allmen und die Erotik
Teil 6: Allmen und der Koi

Kurzbeschreibung:
Ein millionenschweres Dahlienbild von Henri Fantin-Latour wird entwendet und Allmen International Inquiries mit der Ermittlung beauftragt. In der Tat ein Fall für Allmen, Carlos und dessen reizende Lebensgefährtin María Moreno, die seit kurzem das Duo bereichert. Das Bild war bereits Diebesgut, bevor es die unrechtmäßige Besitzerin wechselte. Und die alte Dame, die es besaß – Dalia Gutbauer, steinreiche Erbin und Inhaberin eines in die Jahre gekommenen Luxushotels –, hat Geld genug, um einen neuen Fantin-Latour zu erwerben. Warum bloß hängt sie so an diesem Bild? Johann Friedrich von Allmen begreift recht spät, auf welch glattem Parkett er hier auch ermittelt. Unter halbseidenen Halbganoven sowie unter seinesgleichen: heimlichen Experten im Kein-Geld-Haben, mit mehr Ansprüchen als Mitteln. Doch eines ist noch gefährlicher: alternde Männer mit jungen Frauen.

Meine Einschätzung:
Die Kurzbeschreibung ist ja mal sehr treffend :-).
Dieser Fall von Allmen hat mir richtig gut gefallen. Ich konnte mir das verstaubte Schlosshotel, die uralte Millionärin, die alternde Diva, die Privatsekretärin und den Butler so gut vorstellen: Herrlich!
Überrascht hat mich der Autor mit dem Cliffhanger! Herr Suter, darauf waren weder Allmen noch ich gefaßt!
Und aus diesem Grund muß ich natürlich den nächsten Band gleich im Anschluß hören.

Mein Fazit:
Auch Teil 3 dieser ungewöhnlichen Schweizer Detektiv-Serie mit dem Lebemann Allmen und seinem gualtemaltekischen Mitarbeiter hat mich wunderbar unterhalten.

Suter, Martin: Allmen und der rosa Diamant

Genre: Krimi, Detektivroman, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Allmen und die Libellen
Teil 2: Allmen und der rosa Diamant
Teil 3: Allmen und die Dahlien
Teil 4: Allmen und die verschwundene Maria
Teil 5: Allmen und die Erotik
Teil 6: Allmen und der Koi

Kurzbeschreibung:
Ein sehr wertvoller rosa Diamant ist verschwunden, und ebenso ein mysteriöser Russe mit Wohnsitz in der Schweiz, der verdächtigt wird, ihn entwendet zu haben. Das Duo Allmen/Carlos soll ihn ausfindig machen, und die Spur führt von London über diverse schäbige Zürcher Außenquartiere zu einem Grandhotel im deutschen Ostseebad Heiligendamm, und zurück zum Gärtnerhaus der Villa Schwarzacker. Wo es bald sehr ungemütlich wird … Es wird also ernst: Der erste große Fall für »Allmen International Inquiries«.

Meine Einschätzung:
Großartig! Johann Friedrich von Allmen und sein gualtemaltekischer Partner sind ein einzigartiges Ermittler-Gespann. Von Allmen gehört einer aussterbenden Gattung Mann an. Ein Lebemann mit Prinzipien, gebildet, niveauvoll, großzügig, ein Gentleman und ein sensationeller Hochstapler :-). Suters Beschreibung, wie Allmen im Grandhotel in Heiligendamm residiert und das Personal um den Finger wickelt, ist klasse.
Und Carlos, der besonnene, bescheidene und gewitzte Partner/Butler von Allmen ist mein persönlicher Liebling. Er beharrt auf seiner Butlerrolle, obwohl er eigentlich Allmens gleichwertiger Partner ist.
Meine Lieblingsszene dieser Folge spielt in einer winzigen Sozialwohnung irgendwo in Zürich, wo sich Allmen und Carlos kurzzeitig zusammen mit mindestens 10 illegalen Einwanderern verstecken müssen. Das ist natürlich eine echte Herausforderung für Allmen ;-).
Ich muß zugeben, dass mir der Krimifall, nämlich die Suche nach einer Software für den Börsenhandel, ziemlich egal war. Die Geschichte lebt von der Atmosphäre und den Charakteren.
Gelesen wird das Hörbuch wieder von Gerd Heidenreich, zum Niederknien gut :-).

Mein Fazit:
Ich mag Suters Detektiv-Geschichten sehr. Sie sind schräg, witzig, lässig, unterhaltsam und niveauvoll.

Suter, Martin: Allmen und die Libellen

Genre: Roman, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Allmen und die Libellen
Teil 2: Allmen und der rosa Diamant
Teil 3: Allmen und die Dahlien
Teil 4: Allmen und die verschwundene Maria
Teil 5: Allmen und die Erotik
Teil 6: Allmen und der Koi

Kurzbeschreibung:
Allmen, eleganter Gentleman, Lebemann, Kunstsammler und charmanter Hochstapler, hat das Millionenerbe seines Vaters durchgebracht. Das Anwesen musste er verkaufen, er hat sich mit seinem lebenserfahrenen Faktotum Carlos aus Guatemala ins bescheidene Gewächshaus zurückgezogen. So schlecht er mit Geld umgehen kann, so virtuos beherrscht er den Umgang mit Schulden und Gläubigern. Insbesondere die diskrete Geschäftsbeziehung zu einem Antiquitätenhändler hilft ihm immer wieder aus der Bredouille. Anfangs war Allmen guter Kunde, mittlerweile ist er guter Lieferant, erst mit Stücken aus der eigenen Sammlung, dann mit Objekten, über deren Herkunft ein Kavalier besser schweigt. Bis ihn nach einem alkoholseligen Abend Jojo, eine heißhungrige junge Frau, in die Seevilla ihres Vaters abschleppt und er dort eine Sammlung von fünf traumhaft schönen Jugendstil-Schalen entdeckt.

Meine Einschätzung:

Die Kurzbeschreibung fasst die Geschichte sehr gut zusammen. 🙂
Ich glaube, die Allmen-Reihe von Martin Suter wird unter der Kategorie „Krimi“ geführt, was aus meiner Sicht nicht so ganz passend ist. Gut, es gibt ein Verbrechen (Kunstraub), aber für mich ist „Allmen und die Libellen“ eher ein „Schelmenroman“.
Ich kann auch nicht sagen, dass mir die Hauptfigur besonders sympathisch ist, ich finde Allmen eher unverschämt, faul und lebensuntüchtig, aber mich hat Martin Suters Sprache begeistert. Gelesen vom genialen Gerd Heidereich klingt die Geschichte sehr elegant und gleichzeitig witzig.

Mein Fazit:
Ein tolles Hörbuch, gelesen von einem wunderbaren Sprecher.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung