Robb, J.D.: Das Böse im Herzen (38)

Genre: Sci-Fi, Liro

Reihenfolge der Serie Eve Dallas:
Teil 39: So tödlich wie die Lieben
Teil 38: Das Böse im Herzen
Teil 37: Zum Tod verführt
Teil 36: Aus süßer Berechnung
Teil 35: Verführerische Täuschung
Teil 34: Tödlicher Ruhm
Teil 33: In Rache entflammt
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Kurzbeschreibung:
Lieutenant Eve Dallas steht vor einem Rätsel: In einem ehemaligen Frauenhaus in New York werden die skelettierten Leichen zweier Frauen gefunden, ihre Körper in Plastik eingewickelt. Sie muss nun herausfinden, was damals geschah, und schnell wird klar, dass es noch zehn weitere Opfer gab – alles junge Mädchen, die vom richtigen Weg abgekommen waren. Jede hat ihre ganz eigene Geschichte, und jeder wurde die Chance auf ein besseres Leben genommen. Mithilfe ihres geliebten Ehemannes und ihres fantastischen Teams beim New York Police Department, muss sich Eve einer düsteren Geschichte stellen, die in ihr immer wieder Erinnerungen an ihre eigenen dunkle Vergangenheit hervorruft …

Meine Einschätzung:
Upsi, da bin ich wohl etwas aus der richtigen Reihenfolge gekommen. Aber diesen Teil habe ich aus dem öffentlichen Bücherschrank geangelt. Da ich mich im Eve-Dallas-Universum auskennen und im Grunde jedes Buch eine abgeschlossene Krimihandlung hat, ist das auch nicht schlimm.
Dieser Kriminalfall hat mich wirklich gefesselt und gut unterhalten.

Mein Fazit:
Guter Krimistoff.

Rose, Karen: Dornenpakt

Genre: Thriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle

Kurzbeschreibung:
Michael hat sich schon immer um seinen kleinen Bruder Joshua gekümmert. Ihre Mutter ist drogenabhängig, der Stiefvater gewalttätig. Eines Tages wird der 14-Jährige Zeuge, wie sein Stiefvater von einem Fremden brutal ermordet wird. Michael flieht mit Joshua, doch er weiß nicht, wem er sich anvertrauen kann. Er ist gehörlos und außer sich vor Sorge.
Fußballtrainer Diesel Kennedy ahnt, dass etwas nicht stimmt. Gemeinsam mit der Ärztin Dani Novak, für die er mehr als nur Freundschaft empfindet, gewinnt er langsam das Vertrauen von Michael. Doch inzwischen weiß der Killer, dass es einen Zeugen gibt – und eröffnet eine tödliche Jagd …

Meine Einschätzung:
Hui. Karen Rose ist nichts für zarte Gemüter. Da es in diesem Roman und Kindesmisshandlung geht, fand ich es besonders schwer, mich auf den Thriller einzulassen. Manchmal war ich kurz davor, das Buch wegzulegen, weil mein Mutterherz richtig weh getan hat. Und ich habe auch über einige Stellen hastig hinweggeblättert. Fertig gelesen habe ich es, weil ich die Figuren, die ich aus den Vorgängerbänden kenne, gerne mag und ich auch weiß, dass die Geschichte grundsätzlich gut ausgeht (wenn man von den siebenunddrölfzig Leichen mal absieht).

Mein Fazit:
Vorsicht mit dieser Geschichte, in der es um sexuelle Gewalt an Kindern geht. Das sollte man nur lesen, wenn man das aushalten kann. Ansonsten ein gewohnt spannender Thriller der Autorin.

Wilder, Fiona: Miese Maschen (11)

Genre: Hörbuch, Krimi

Reihenfolge der Serie Maisie, Mord & Meer:
Teil 1: Eine Leiche zuviel
Teil 2: Dead and Breakfast
Teil 3: Ein fetter Fang
Teil 4: Eine Leiche im Keller
Teil 5: Game of Scones
Teil 6: Alte Eisen
Teil 7: Der verlorene Gärtner von Heligan
Teil 8: Sanft entschlafen
Teil 9: Oh, Du tödliche
Teil 10: Queen of Crime
Teil 11: Miese Maschen

Kurzbeschreibung:
Eine Leiche, ein Haufen Schafswolle und ein Blutfleck, der nicht vom Opfer stammt: Wie passt das zusammen? Maisies Menschenkenntnis ist gefragt – doch was nach einer fiesen Masche aussieht, entpuppt sich als moralisches Dilemma.
Eindeutig: Der Mann, den Sunny wenige Kilometer vor Littleport am Straßenrand findet, ist mausetot. Aber warum trägt er eine Maske über den Augen und ein Dietrichbesteck bei sich? Wie gut, dass Chief Inspector Ethan Surley nicht alleine ermitteln muss. Denn diesmal unterstützt ihn nicht nur Maisie tatkräftig – auch die anderen Teilnehmer ihres Detektivkurses sind begeistert bei der Sache. Lavinia und Finley schmieden inzwischen Pläne für Maisies Zukunft. Nur Sunny ist merkwürdig schweigsam. Hat sie ein Geheimnis?

Meine Einschätzung:
Der erste Fall für Masies Detektei und schon gerät sie in ein moralische Dilemma.
Ich mag diese relativ harmlosen Krimifälle und folge den Hauptfiguren richtig gerne durch die Geschichte. Alle entwickeln sich weiter und das macht mir Lust auf die nächsten Folgen.

Mein Fazit:
Unaufgeregt, unterhaltsam, irgendwie wie Teetrinken mit der besten Freundin,

Wilder, Fiona: Queen of Crime (10)

Genre: Hörbuch, Krimi

Reihenfolge der Serie Maisie, Mord & Meer:
Teil 1: Eine Leiche zuviel
Teil 2: Dead and Breakfast
Teil 3: Ein fetter Fang
Teil 4: Eine Leiche im Keller
Teil 5: Game of Scones
Teil 6: Alte Eisen
Teil 7: Der verlorene Gärtner von Heligan
Teil 8: Sanft entschlafen
Teil 9: Oh, Du tödliche
Reihenfolge der Serie Maisie, Mord & Meer:
Teil 1: Eine Leiche zuviel
Teil 2: Dead and Breakfast
Teil 3: Ein fetter Fang
Teil 4: Eine Leiche im Keller
Teil 5: Game of Scones
Teil 6: Alte Eisen
Teil 7: Der verlorene Gärtner von Heligan
Teil 8: Sanft entschlafen
Teil 9: Oh, Du tödliche
Teil 10: Queen of Crime
Teil 11: Miese Maschen

Kurzbeschreibung:
Ein Krimidinner zu Ehren von Agatha Christie katapultiert Maisie mitten in ihren neuen Fall. Die letzten Worte eines Sterbenden sind die entscheidende Fährte in der neunten Folge der Cosy-Crime-Serie Maisie, Mord und Meer von Fiona Wilder.
Im Salon des Crown Inn ist halb Littleport zusammengekommen: Lady Lavinia hat zum Krimidinner geladen. Doch durch einen unerwarteten Gast wird aus dem Spiel plötzlich blutiger Ernst. Auf der Suche nach der Wahrheit müssen Maisie und Lavinia tief in der Vergangenheit schürfen, denn es gilt nicht nur einen Mord aufzuklären, sondern mindestens zwei. Bringt ein Besuch in Coffinstone Hall, dem Sitz der Familie Fortescue, Licht in die Sache – oder nur eine weitere Leiche? Und was ist mit Penelope Fry geschehen, die noch immer spurlos verschwunden ist?
Mit diebischem Vergnügen webt Fiona Wilder Motive von Agatha Christie, der Altmeisterin des britischen Kriminalromans, in die Story ein.

Meine Einschätzung:
Großartig, wie die Autorin hier Motive von Agatha Christie aufgreift. Das hat mir richtig gut gefallen.

Mein Fazit:
Ich mag diese gemütlichen, britischen Krimis sehr. Unbedingt in der richtigen Reihenfolge hören.

Wilder, Fiona: Oh du Tödliche (9)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie Maisie, Mord & Meer:
Teil 1: Eine Leiche zuviel
Teil 2: Dead and Breakfast
Teil 3: Ein fetter Fang
Teil 4: Eine Leiche im Keller
Teil 5: Game of Scones
Teil 6: Alte Eisen
Teil 7: Der verlorene Gärtner von Heligan
Teil 8: Sanft entschlafen
Teil 9: Oh, Du tödliche

Kurzbeschreibung:
Mehrere Todesfälle überschatten Maisies erstes Weihnachtsfest mit Finley, und alle haben etwas gemeinsam. Ein bloßer Zufall? Während sich Littleport festlich herausputzt, wächst die Unruhe: Wer ist die Nächste? Und warum?
Zum ersten Mal feiert Maisie Weihnachten in Littleport. Sie genießt den winterlichen Charme der cornischen Küste und hilft dem Women’s Club beim Dekorieren des Ortes. Doch das Aufhängen der Lichterketten und Girlanden ist riskant: Tödliche Unfälle überschatten die Vorbereitungen zum Fest. Aber ist es wirklich eine Verkettung tragischer Unglücke? Oder weisen die pechschwarzen Grußkarten den Weg zu einem Mörder? Beim Women’s Club geht die Angst um – und auch Maisie und Lavinia sind alarmiert.
Trotz der Aufregung kann Maisie das Weihnachtsfest genießen, denn Finley hat sich etwas ganz Besonderes für sie ausgedacht. Und auch Judy meldet sich überraschend aus London.

Meine Einschätzung:
Auch wenn ich Ende Mai natürlich nicht gerade in weihnachtlicher Stimmung bin, mochte ich die Geschichte doch gerne. Ein Mörder, der es auf die Damen des Women’s Club abgesehen hat, die Idee ist doch cool. Außerdem mag ich es, dass sich alle Figuren in jedem Teil weiterentwickeln und es gibt immer wieder überraschende Wendungen.

Mein Fazit:
Ich mag diese gemütlichen, britischen Krimis sehr. Unbedingt in der richtigen Reihenfolge hören.

Robb, J.D.: Mörderische Sehnsucht (25)

Genre: Sci-Fi, Liro

Reihenfolge der Serie Eve Dallas:
Teil 36: Aus süßer Berechnung
Teil 35: Verführerische Täuschung
Teil 34: Tödlicher Ruhm
Teil 33: In Rache entflammt
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Kurzbeschreibung:
Ein Blick auf die nackte Frauenleiche, die im East River Park gefunden wird, und Eve Dallas weiß, dass »der Bräutigam« nach fast einem Jahrzehnt wieder zugeschlagen hat. Die Tote liegt auf einem weißen Tuch. Ein Silberring steckt an der linken Hand. In ihrem Torso sind die Worte »48 Stunden, 12 Minuten, 38 Sekunden« eingeritzt. Die vier Opfer von damals waren ebenso tätowiert und trugen den gleichen Ring. Wird es Eve diesmal gelingen, den brutalen Killer unschädlich zu machen? Denn »der Bräutigam« plant gerade sein Meisterwerk: die eine Frau zu entführen, die ihm Tag um Tag endlose Freuden bereiten wird, bevor sie stirbt: Eve.

Meine Einschätzung:
Vom friedvollen Wolllädchen in den Highlands hat es mich dann in das zukünftige New York verschlagen, in dem ein Serienmörder sein Unwesen treibt. 😉
Ein spannender Kriminalfall, bei den Eve wieder einmal die Unterstützung ihres Mannes braucht. Dadurch gibt es sehr witzige Szenen im Polizeipräsidium, denn Rourkes Vergangenheit ist ja nicht ganz „astrein“ und soviele Polizisten auf einen Haufen sind da eine Herausforderung.
Diese Anspielung versteht aber nur die geneigte Leserschaft, die sich in der Serie auskennt.
Ich mag die Serie sehr, was man unschwer an erkennen kann ;-). Band 25 und ein Ende ist nicht in Sicht.

Mein Fazit:
Spannend, brutal, witzig, aber auf keinen Fall für Eve Dallas Einsteiger geeignet.

PS: Frage mich gerade ob Frau Nora Roberts, alias J.D. Robb für ein Autorinnen-Team steht. Kann eine Frau alleine so viele Romane und Krimis schreiben und dabei noch ein normales Leben haben? Und Schlaf? Und Freunde? Weiß das jemand?

Peters, Pauline: Die rubinrote Kammer (1)

Genre: Krimi, historisch

Reihenfolge der Victoria-Bredon-Serie:
Teil 1: Die rubinrote Kammer
Teil 2: Das Geheimnis des Rosenzimmers
Teil 3: Das Zedernhaus
Teil 4: Das verborgene Cottage

Kurzbeschreibung:

London, 1907: Gegen den Willen ihrer adeligen, einflussreichen Familie lebt die junge Victoria allein mit dem alten Butler ihres kürzlich verstorbenen Vaters. Sie ist nicht reich, aber glücklich. Doch ihre Welt gerät ins Wanken, als hässliche Andeutungen über ein dunkles Familiengeheimnis laut werden. Der einzige Mann, der ihre Fragen beantworten könnte, wird ermordet … Victorias guter Ruf ist in Gefahr, doch als Retter in der Not entpuppt sich der attraktive Journalist Jeremy Ryder. Aber kann sie ihm vertrauen?

Meine Einschätzung:
In dieses Buch und die Charaktere bin ich regelrecht verliebt. Victoria ist eine Heldin nach meinem Geschmack: Eine junge Frau, die sich gegen die geltenden gesellschaftlichen Regeln wehrt, sich den Suffragetten anschließt, sich für andere Frauen einsetzt und dafür große Risiken eingeht. Da sie noch nicht volljährig ist, droht ihr despotischer Großvater damit, ihre Vormundschaft zu übernehmen und ihr jegliche Freiheit zu nehmen. Sie verliebt sich in den falschen Mann. Dazu wird sie die Mordes verdächtigt und muss ein Familiengeheimnis lüften.
Herrlich!
Der Roman ist wunderbar flüssig zu lesen, die Beschreibung der Charaktere, der Mode, etc. sind sehr detailreich, so dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.

Mein Fazit:
Ich mag Geschichten sehr, die von der Zeit berichten, in der Frauen begannen sich zu emanzipieren. Unterhaltsam, sehr spannend, witzig und informativ. Lesen, meine Damen!

Adler-Olsen, Jussi: Erlösung

Genre: Krimi, Hörspiel

Hörspiel-Serie:
Teil 1: Erbarmen
Teil 2: Schändung
Teil 3: Erlösung
Teil 4: Schändung
Teil 5: Verachtung

Kurzbeschreibung:
Eine verwitterte Flaschenpost bringt Carl Mørck und Assad zu ihrem dritten Fall. Darin enthalten: ein Hilferuf auf einem verblassten Zettel, geschrieben mit menschlichem Blut. Die Botschaft darin ist offenbar das letzte Lebenszeichen zweier Jungen, die Jahre zuvor entführt worden waren. Doch wer sind diese Jungen? Warum haben ihre Eltern nie eine Vermisstenanzeige aufgegeben? Sind sie womöglich noch am Leben? Ihre Ermittlung führt Carl Mørck und seinen Assistenten Assad religiöser Fanatiker und bis über ihre persönlichen Grenzen hinaus.

Mein Einschätzung:
Ich bin begeistert von diesem Audible-Original-Hörspiel nach dem Krimi von Adler-Olsen. Die Rezis zu den Büchern findet Ihr, wenn Ihr rechts auf Buchbesprechungen von A bis Z und dann auf Autoren von A – D klickt.
Ich kann mich nur wiederholen:

Mein Fazit:
Die Hörspielfassung dieses Adler-Olsen-Krimis ist für mich KINO FÜR DIE OHREN.
Die gesamte Ausstattung des Hörspiels ist meisterlich, die Stimmen absolut passend gewählt und wenn es Kürzungen geben sollte, sind auch diese von mir unbemerkt geblieben.

Henn, Carsten Sebastian: Der letzte Caffé

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 6: Der letzte Caffé

Kurzbeschreibung:
Triest – Stadt der Winde und des Kaffees. Hier soll es den besten Espresso von ganz Italien geben, der Capo Triestino ist eine stadteigene Spezialität. Eines Morgens wird auf der berühmten Piazza grande eine verkohlte Leiche gefunden. Der Tote war einer der besten Baristas der norditalienischen Hafenstadt, vier andere sind spurlos verschwunden. Doch wer hätte ein Motiv, den gefeierten Künstlern der Espressomaschinen Leid zuzufügen? Sofort wird Professor Adalbert Bietigheim zu Hilfe gerufen. Pikanterweise ist einer der verschwundenen Baristas der Mann seiner großen Jugendliebe – für den sie ihn damals verlassen hat. Dennoch bezieht er bei ihrer Familie in Schloss Duino mit Foxterrier Benno Quartier, um ein im wahrsten Sinne des Wortes dunkles Verbrechen aufzuklären …

Meine Einschätzung:
Bisher kannte ich weder den Autor noch diese witzige Krimiserie. Wie schön, wenn man solche Schätzchen geschenkt bekommt, gell? Die Hauptfigur dieser Krimiserie ist ein ganz schön arroganter Professor. Zusammen mit seinem Foxterrier Benno und seinem cleveren, muskelbepackten Assistenten löst er eine Mordserie an italienischen Baristas.
Herrlich schräg. Die Mordmethoden, die Mordmotive, der Professor. Und ganz nebenbei habe ich ganz viel über die richtige Zubereitung von Kaffee gelernt und es blieb auch nicht aus, dass ich während des Lesens ständig den Duft von frisch gerösteten Kaffeebohnen in der Nase hatte und natürlich Lust auf den perfekten italienischen Espresso.
Das war auf jeden Fall nicht der letzte Krimi aus dieser Serie, den ich gelesen habe. Wahrscheinlich sollte ich bei Band 1 anfangen, was meint Ihr?

Mein Fazit:
Witzig, schräg, spannend, unterhaltsam. Ein Muss für Kaffeetanten und Krimifans 🙂

Rose, Karen: Dornenmädchen (1)


Genre: Thriller, Lady-Thriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle

Kurzbeschreibung:
Gnadenlos gejagt von einem Stalker, flieht die junge Psychotherapeutin Faith in das leerstehende Haus ihrer Familie in Cincinnati. Hier will sie einen Neuanfang wagen – doch ihre vermeintliche Zufluchtsstätte entpuppt sich als Ort des Schreckens. Im Keller der Villa werden Leichen gefunden, und Faith gerät ins Visier der Ermittler. Auch FBI-Agent Deacon Novak kann sie als Täterin nicht ausschließen, doch gleichzeitig fasziniert ihn die hübsche Zeugin. Gemeinsam betreten sie einen düsteren Pfad, der weit in Faith‘ Vergangenheit und auf die Spuren eines eiskalten Psychopathen und Killers führt.

Meine Einschätzung:

Einige Zeit lang habe ich Karen Rose und andere Thriller-Königinnen gemieden, weil mich diese Serienkillergeschichten nicht mehr fesselten. Nun hat sich das aber wieder schlagartig geändert und Frau Rose hat mich mitten hinein in ihre bluttriefenden, stellenweise wirklich grausamen Thriller hineinkatapultiert und läßt mich nicht mehr raus!
Im Auftaktband ihrer Dornentetralogie habe ich irgendwann aufgehört die Toten zu zählen (ungefähr bei 14 Personen) und ich will an dieser Stelle auf keinen Fall irgendetwas verraten.
Aber neben dieses blutigen Details erzählt die Autorin auch von interessanten und liebenswerten Personen, die der geneigte Leser zum Teil schon aus Vorgängerbänden kennt. In jedem Band findet sich ein Liebespaar, das es schafft, obwohl es furchtbare Geschehnisse verwickelt ist, sich Hals über Kopf zu verlieben. *grins* In diesem Band spielen Deacon und Faith die Hauptrolle. Deacon, den ich mir vorstelle, wie eine Figur aus dem Film „Matrix“, aber mit weißem Haar und einem großen Herzen ist außerdem eingebunden in eine tolle Familie.
Und genau dieser Mix macht es au: Spannung, Mord, coole Protagonisten, eine heiße Liebesgeschichte für’s Herz, gerne noch ein herrenloser Hund, der ein neues Zuhause braucht und fertig ist ein Thriller, der mich nicht schlafen läßt.

Mein Fazit:
Wer diesen Mix aus brutalen Verbrechen und heißen Liebesgeschichten, gewürzt mit etwas Humor und niedlichen Hunden mag, wird Karen Rose lieben ;-).

Rose, Karen: Heiß glüht mein Hass


Gerne: Thriller, Ladythriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle

Kurzbeschreibung:
Was war das? Da! Da war es schon wieder, dieses unheimliche Geräusch … Zu spät erkennt die Studentin Caitlin, dass ihr Leben in Gefahr ist – wenig später verschlingen Flammen ihren toten Körper … Sie ist nicht das erste Opfer jenes Mörders, der in Chicago wütet und seine Taten dann durch Brandanschläge zu vertuschen sucht. Um ihn zu fassen, muss Detective Mia Mitchell mit dem eigenwilligen Brandexperten Reed Solliday zusammenarbeiten. Als der Killer Mia auf seine Todesliste setzt, ist Reed ihre einzige Hoffnung …

Meine Einschätzung:
Dieser Teil der Serie von Karen Rose hat bei mir mindesten 3 Jahre gesubt (SUB = Stapel ungelesener Bücher), weil ich absolut keine Lust auf Blutbäder von Serienkillern hatte.
Hm, die Zeiten ändern sich und die Frau Leseratteffm ist wohl gerade sehr blutrünstig, denn diesen Band habe ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Wie in jedem Roman der Autorin spielen 2 Ermittler die Hauptrolle, die sich auf privat finden. Dieses Mal der weibliche Detectiv und der äußerst attraktive Brandermittler :-). Beide schleppen natürlich ihr Päckchen privater Probleme mit sich rum und wollen eigentlich keine Beziehung, aber die Anziehung ist stärker :-). Zur Dekoration der Story gibt es noch niedliche Hundewelpen und verlorene Perserkatzen, tolle Freundschaften und große, liebevolle Familien.
Dieser Mix aus Liro und Thriller (wirklich böser, böser Thriller) ist sicher nicht jedermans Fall, aber die Story ist superspannend, unterhaltsam, stellenweise auch witzig und mir ist offenbar gerade genau nach diesem Mix.

Mein Fazit:
Karen Rose ist die Queen der Ladythriller und auch dieser Band ist im wahrsten Sinne des Wortes „heiß“.

Rose, Karen: Todesschuss


Genre: Lady-Thriller, Thriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle

Kurzbeschreibung:
Todesschüsse in Baltimore – ein Wahnsinniger versetzt die ganze Stadt in Angst und Schrecken. Seine eigentlichen Zielobjekte: Detective Stevie Mazzetti und ihre Tochter. Privatermittler Clay Maynard, der schon seit langem ein Auge auf die hübsche Polizistin geworfen hat, versucht, die beiden in Sicherheit zu bringen. Panisch und in Todesangst erlebt Stevie den Alptraum ihres Lebens ein zweites Mal. Denn vor acht Jahren wurden bereits ihr Mann und ihr Sohn auf offener Straße Opfer eines brutalen Schusswechsels.
Nur langsam gelingt es Stevie und dem smarten Ermittler, Licht in einen verwickelten Fall zu bringen, der beinahe ein Jahrzehnt in die Vergangenheit zurückreicht. Dabei beschleicht Stevie ein fürchterlicher Verdacht: Wurden ihr Mann und Sohn damals womöglich nicht zufällig Opfer eines Verbrechens?

Mein Fazit:
Prädikat: Lady-Thriller vom Feinsten. Lauter wundervolle, supernette, reizende Männer, die die starken, intelligenten Frauen vor den richtig fiesen Bösewichten beschützen. Spannend, blutig, maßlos übertrieben, aber unterhaltsam.

Robb, J.D.: In den Armen der Nacht (20)


Gerne: Krimi, Thriller, Sci-Fi

Reihenfolge der Serie:
Teil 33: In Rache entflammt (erscheint im Mai 2017)
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Kurzbeschreibung:
Mitten in der Nacht trifft bei der New Yorker Polizei der ängstliche Notruf eines kleinen Mädchens ein. Eve Dallas macht sich sofort auf den Weg, doch sie kommt zu spät: Die ganze Familie Swisher ist tot, und anscheinend waren hochprofessionelle Killer am Werk, die keine Spuren hinterlassen haben. Nur ein Familienmitglied – die neunjährige Nixie – entging dem Blutbad. Als Eve das zitternde Mädchen erblickt, ist es um sie geschehen. Um jeden Preis will sie das Kind schützen, denn Nixie schwebt als einzige Augenzeugin in höchster Gefahr …

Meine Einschätzung:
Weil ich gerade so schön in Schwung bin, habe ich mir gleich noch Band 20 dieser Serie geschnappt, die hier für eventuelle Leseflauten immer in mehreren Exemplaren herumliegen ;-).
Dieser Fall, nämlich der brutale Mord an einer ganzen Familie, hat mich und Dallas ganz schön mitgenommen. Die Brutalität der Mörder und das Leid des kleinen Mädchens mußte ich wirklich auf Abstand halten und das geht in diesem Sci-Fi-Setting ganz gut. Eve und ihr Team ermitteln gewohnt effizient und clever, Eve schrottet fast ihren nagelneuen Dienstwagen und die Täter sind nahezu unsichtbar. Sehr spannend!
Nachdem ich jetzt auch alle 20 Rezi neu verlinkt habe, ist mir aufgefallen, dass Blanvalet es tatsächlich geschafft hat, über 16 Jahre lang das Design der Cover für diese Serie beizubehalten. Das finde ich richtig gut und ich frage mich, warum das bei anderen Serie nicht so durchgezogen werden kann.

Mein Fazit:
Theoretisch kann man die Krimis auch einzeln lesen, aber es bereitet mehr Vergnügen, wenn man die Entwicklungen der einzelnen Figuren mitverfolgen kann.

Robb, J.D.: Tanz mit dem Tod (19)


Genre: Thriller, Sci-Fi

Reihenfolge der Serie:
Teil 33: In Rache entflammt (erscheint im Mai 2017)
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Kurzbeschreibung:
Eine junge Frau wird im Central Park ermordet. Ein schockierender Anblick – auch für die erfahrene Polizistin Eve Dallas. Denn der Mörder hat seinem Opfer die Augen entfernt. Und es werden noch mehr Leichen mit diesem makabren Zeichen entdeckt. Eve Dallas steht vor einem Rätsel, bis ausgerechnet eine Hellseherin Hinweise liefert. Mithilfe ihres Ehemanns Roarke kommt Eve dem Psychopathen auf die Spur und entdeckt dabei ein schreckliches Geheimnis aus ihrer Vergangenheit …

Meine Einschätzung:
Es gibt Zeiten in meinem Leseleben, da habe ich auf kein Buch so richtig Lust. Manche schiebe ich vor mir her, andere mag ich gerade nicht lesen und dann hat wieder mal Lieutenant Dallas ihren ruppigen Auftritt :-).
Ich mag sämtliche Hauptfiguren der Serie richtig gerne, Rourke macht Jamie Konkurrenz und hat eindeutig das Potential zum perfekten Helden, Peabody und Nash sind supersüß und Summersets Zusammenstöße mit Eve Dallas sind kultig.
Der Einstieg in die Serie fällt mir auch jedes Mal leicht, denn die Kriminalfälle sind in der Regel abgeschlossen und nach 18 Bänden kenne ich mich in Robbs zukünftigem New York auch hinreichend gut aus.
In dieser Folge jagt Dallas einen Frauen-Serien-Psycho-Killer, aber die Autorin macht das wie immer spannend, routiniert, mit kleinen Überraschungen und hält mich damit bei Leselaune.

Mein Fazit:
Obwohl Psycho-Serien-Killer-Krimis nicht gerade meine Lieblingslesekost darstellen, hat mich dieser Eve Dallas Krimi gut unterhalten.

Heitz, Markus: Aera – Die Rückkehr der Götter

Genre: Urban Fantasy

Kurzbeschreibung:
Es geschah. Von einem Tag auf den nächsten waren sie wieder da: Götter. Und zwar die alten Götter. Jene, welche die Bibel mit »Du sollst neben mir keine anderen Götter haben« meinte – und deren Existenz sie niemals leugnete. Sie ritten aus den Himmeln. Sie stiegen aus Pyramiden, aus Tempeln und Schreinen, aus Wäldern und Sümpfen. Einzig nicht dabei waren Gott, Allah und Jahwe. Und auch der Teufel zeigte sich nicht. Wie wird die Präsenz der alten Götter die Weltordnung, wie wir sie kennen, verändern?

Meine Einschätzung:

Was für eine irre Idee! Alle, jemals angebeteten Götter kehren auf die Erde zurück und wollen wieder verehrt werden. Nur die Christen, Juden und Moslems warten vergeblich und sind zu einer Minderheit zusammengeschmolzen. Großartige Idee.
In dieser Welt, die knapp in unserer Zukunft liegt und einen blutigen Krieg mit diesen Gottheiten hinter sich hat, erzählt Heitz die Geschichte des Interpol-Ermittlers und Privatdetektives Malleus Bourreau, den er ganz im Stil klassischer Detektive angelegt hat.
Bourreau hat sehr ausgeprägte Macken, er trägt nur maßgefertige Klamotten im indischen Stil, streicht sich ständig über seinen „was-auch-immer-Bart“, raucht Spezialzigarren mit eigenartigen Nebenwirkungen und hat seine ganz eigene Theorien, was die Herkunft der Götter angeht. Dazu ist er noch mutig, unerschrocken und loyal. Ich habe bei seiner Beschreibung mehrfach gelacht und gedacht: Ja, so würde sich sicher so mancher Mann gerne sehen. 😉
Bourreau nimmt mehrere, ganz verschiedene Ermittlungsaufträge an, bei denen göttliche Einmischung vermutet wird und so reist er kreuz und quer durch die Welt und deren religiöse Geschichte, vom Vatikan bis Sodom und Gomorrha, von bizarren Monstern bis wunderschönen Göttinnen ist da alles dabei. Die Suche nach einer Reihe von religiösen Artefakten, die von einem Unbekannten gestohlen wurden, verbindet diese Geschichten mehr oder weniger, ebenso wie ein psychopathischer Serienkiller, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Malleus Bourreau zu beschützen/verfolgen.
Ich habe zufällig gelesen, dass sich einige Leser an dieser Episodenhaftigkeit der Geschichte stören, die wohl daher rührt, dass die einzelnen Teile schon mal separat veröffentlicht wurden. Ich habe das nicht gewußt und mich hat das auch nicht sonderlich gestört.
Sicherlich bleiben auch einige Fragen ungeklärt, aber das ruft geradezu nach eine Fortsetzung ;-).
Für die Nicht-Heitz-Kenner möchte ich hier auch noch anmerken: In „Aera“ geht es blutig zu, richtig blutig und brutal. Da werden Waffen aller Art verwendet, Monster reißen Köpfe ab und das alles wird im Detail beschrieben. Da darf man als Leser nicht zimperlich sein.
Gelesen wird das Hörbuch von Uve Teschner und das macht er ganz großartig. Ich höre ihm sehr, sehr gerne zu und ganz sicher hat er mich auch über ein paar vorhandene Längen hinweggeführt. In einer Episode zeigt er außerdem, dass er durchaus auch eine komödiantische Ader hat. Herrlich.

Mein Fazit:
Eine irre gute Idee, ein toller Sprecher, ein spannender Thriller und jede Menge Mord und Totschlag. Ich fand es super.

Fitzek, Sebastian: Passagier 23

Gerne: Thriller, Hörbuch

Kurzbeschreibung:
Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere spurlos auf Kreuzfahrtschiffen. Noch nie ist jemand zurückgekommen… bis jetzt!
Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es passierte während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff Sultan of the Seas – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler. Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der Sultan kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der Sultan verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm…

Meine Einschätzung:
Der Kurzbeschreibung will ich nix hinzufügen, dann verrate ich auch nix ;-).
Nach der ersten gehörten Stunde habe ich ernsthaft erwogen, das Hörbuch abzubrechen. Überraschend ist das nicht, denn ich würde mich auch nicht als Fitzek-Fan bezeichnen und ich weiß, dass seine Geschichten grausam und brutal sind.
Wahrscheinlich trifft mich eine Geschichte auch intensiver, wenn ich sie höre und Simon Jäger liest auch dieses Mal wieder mal fabelhaft.
Letztendlich habe ich „Passagier 23“ fertig gehört, aber nicht besonders gerne, auch wenn ich zugeben muß, dass es spannende Momente gibt.
Es wird aber trotzdem mein letzter Fitzek für die nächsten beiden Jahre sein (wer weiß, vielleicht entwickelt sich mein Lesegeschmack mit zunehmendem Alter in andere Richtungen – blutrünstiger????), denn ich will einfach nicht wissen, welche Grausamkeiten sich Menschen einfallen lassen, ich will nicht von gequälten Kinderseelen lesen oder vergewaltigten Frauen verpackt in einen Thriller. Punkt!

Mein Fazit:
Mir sind Fitzeks Thriller zu brutal, grausam und realitätsnah und detailliert.

Rose, Karen: Das Lächeln deines Mörders


Genre: Thriller

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Teil 2: Das Lächeln deines Mörders
Teil 3: Des Todes liebste Beute
Teil 4: Der Rache süßer Klang
Teil 5: Nie wirst Du entkommen
Teil 6: Heiß glüht mein Hass
Teil 7: Todesschrei
Teil 8: Todesbräute
Teil 9: Todesspiele
Teil 10: Todesstoß
Teil 11: Feuer
Teil 12: Todesherz
Teil 13: Todeskleid
Teil 14: Todeskind
Teil 15: Todesschuß
Teil 16/1: Dornenmädchen
Teil 17/2: Dornenkleid
Teil 18/3: Dornenspiel
Teil 19/4: Dornenherz
Teil 20/5: Dornenpakt
Teil 21: Todesfalle

Kurzbeschreibung:
Sie alle verschwinden in der Nacht, sie alle sind hübsch, haben lange dunkle Haare, und sie alle werden wenig später tot aufgefunden. Special Agent Steven Thatcher hat sich geschworen, den Serienmörder zu stellen, der die jungen Frauen auf dem Gewissen hat. Die Zeit drängt …
Wie soll Steven in dieser Situation die Zeit finden, sich um seinen schwierigen Sohn zu kümmern? Bei dessen höchst attraktiver Lehrerin Jenna Marshall findet er Verständnis – und mehr. Was die beiden nicht ahnen: Der Mörder hat sein nächstes Opfer gewählt. Er hat seine Fallen ausgelegt. Er wartet bereits – auf Jenna.

Meine Einschätzung:
Ich liste meine gelesenen Bücher in chronologischer Reihenfolge in diesem Blog auf und muß manchmal selbst über mich grinsen, welchen wilden Mix ich da zusammenlesen. Falls es jemanden interessiert ;-). Ich habe in meinem SuB rumgeräumt und dieser Mix kommt eben dabei raus *grins*.

Dieser alte Thriller von Karen Rose lungerte nämlich schon eine ganze Weile im SuB herum, weil ich mich an diesen sogenannten „Lady-Thrillern“ satt gelesen hatte und ich muß gestehen, dass mich dieser Teil auch stellenweise etwas genervt hat. Ne, langweilig sind Thriller der Autorin nie und die Showdowns sind alle spektakulär und dann kann ich die Bücher nicht aus der Hand legen, aber auch in diesem Fall sind die Muster, nach denen die Geschichten laufen für eine Vielleserin wie mich (und für andere sicher auch) zu augenfällig.
Bei diesem Ermittlungen habe ich mich außerdem gewundert, wie spät den Ermittlern die Haarfarbe der Opfer aufgefallen ist. Ein kleiner Schnitzer, oder?
Aber da die Protas zum Teil wieder zuckersüß sind und ich (wie immer) auf der vollkommen falschen Fährte war, habe ich „Das Lächeln deines Mörders“ ruckizucki verschlungen.

Mein Fazit:
Optimale Ferienlektüre nach bewährtem Muster :-).

Ward, J.R.: Fallen Angels – Der Rebell (3)


Genre: Urban Fantasy, paranormaler Thriller

Reihenfolge der Serie:

Teil 1: Die Ankunft
Teil 2: Der Dämon
Teil 3: Der Rebell
Teil 4: Die Begierde
Teil 5: Die Versuchung
Teil 6: Die letzte Schlacht

Kurzbeschreibung:
Seit Anbeginn der Zeit herrscht Krieg zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis. Nun wurde ein Gefallener Engel dazu auserwählt, den Kampf ein für alle Mal zu entscheiden. Sein Auftrag: Er soll die Seelen von sieben Menschen erlösen. Sein Problem: Ein weiblicher Dämon macht ihm dabei die Hölle heiß …
Man könnte sagen, dass Detective Thomas »Veck« DelVecchio zu den Guten gehört – würde er nicht mit einer dunklen Vergangenheit kämpfen. Denn sein Vater, dem er wie aus dem Gesicht geschnitten ist, erlangte als Serienkiller traurige Berühmtheit. Als ob das noch nicht genug wäre, wird auch noch die interne Ermittlerin Sophia Reilly damit beauftragt, Veck im Auge zu behalten. Und was sie sieht, gefällt ihr gut. So gut, dass die sonst so korrekte Polizistin all ihre Prinzipien vergisst und sich in eine leidenschaftliche Affäre mit Veck stürzt. Doch Vecks Seele ist im ewigen Kampf zwischen Himmel und Hölle eine begehrte Trophäe, und plötzlich hat es das Liebespaar mit Mächten zu tun, denen sie nichts entgegenzusetzen haben. Der Einzige, der Sophia und Veck jetzt noch retten kann, ist der Gefallene Engel Jim Heron …

Meine Einschätzung:

Diese paranormalen Thriller von Frau Ward sind wirklich nichts für zartbesaitete Gemüter!
Unvorstellbar grausame Serienkiller (ja! Es gibt gleich 2 davon), abgrundtief böse Dämonen, gefallene Biker-Engel und blutige Kampfszenen, dazu eine äußerst deftige Sprache und jede Menge expliziter Sexszenen. Das muß man mögen! 🙂
Für mich wird das aber der letzte Band aus dieser Serie sein. Ich tue mich einfach schwer mit den Engeln, die in diesem Band einige längere Passagen ausfüllen. Sind das nun höhere Wesen oder nicht? Warum „vermenschelt“ die Autorin diese Figuren so? Und auch die Grundidee der Serie, der „Wettkampf“ um sieben Seelen, der nach undurchsichtigen Regeln geführt wird, gefällt mir nicht.
Macht nix.

Mein Fazit:
Obwohl ich durchaus für dieses Genre zu haben bin, gefällt mir diese action- und engellastige Serie nicht mehr.

Parry, Brownwyn: Schwarze Dornen

Genre: Thriller

Kurzbeschreibung:
Brandheiß: In der flirrenden Hitze des Outbacks lauert das Böse
Die Erinnerung an ein totes Kind und an einen Lynchmord, den sie nicht verhindern konnte, nagt noch immer an Isabelle O’Connell. Doch als der smarte Polizist Alec Goddard mit der Nachricht vor der Tür steht, dass in Dungirri erneut ein Mädchen verschwunden ist, hat sie keine andere Wahl, als an den Ermittlungen teilzunehmen – sie kennt die traumatisierte Stadt, ihre Bewohner und die Wildnis, die sie umgibt. Für Isabelle ist es ein persönlicher Fall, und auch Alec berührt er direkter, als er sich je gedacht hätte. Denn ihre gegenseitige Anziehung macht sie verletzlich für den Killer …

Meine Einschätzung:
Zwei sehr sympathische Protagonisten, ein mieses, kleines Kaff am Rande des australischen Outbacks, ein perfider Serienkiller, der die Polizei an der Nase herumführt – daraus macht die Autorin einen spannenden Thriller mit einer bewegenden Liebesgeschichte.
Dieser Thriller hat mir wirklich supergut gefallen, besonders weil er in Australien spielt und mich daran erinnert hat, wie faszinierend ich diesen Kontinent finde. (Ich habe mir gleich vorgenommen, nach weiteren Australien-Thriller/Romanen zu recherchieren.) Das Dorf und seine Bewohner und natürlich die Hauptprotagonisten sind sehr gut charakterisiert, so dass ich sofort in der Geschichte „drin“ war.
Es scheint noch einen weiteren Thriller von Frau Parry zu geben, aber bisher ist er nur als ebook erschienen. So ein Mist!!!

Mein Fazit:
„Schwarze Dornen“ ist ein toller, spannender „Lady“-Thriller, der den Vergleich mit den Thrillern von Karen Rose nicht zu scheuen braucht.

Robb, J.D.: Der Hauch des Bösen

Genre: Sci-Fi, Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 33: In Rache entflammt (erscheint im Mai 2017)
Teil 32: Verrat aus Leidenschaft
Teil 31: Mörderische Hingabe
Teil 30: Sündiges Spiel
Teil 29: Süßer Ruf des Todes
Teil 28: Tödliche Verehrung
Teil 27: Im Namen des Todes
Teil 26: Ein sündiges Alibi
Teil 25: Mörderische Sehnsucht
Teil 24: Sanft kommt der Tod
Teil 23: In Liebe und Tod
Teil 22: Stirb, Schätzchen, stirb
Teil 21: Stich ins Herz
Teil 20: In den Armen der Nacht
Teil 19: Tanz mit dem Tod
Teil 18: Im Tode vereint
Teil 17: Das Herz des Mörders
Teil 16: Der Hauch des Böse
Teil 15: Tödliche Unschuld
Teil 14: Einladung zum Mord
Teil 13: Das Lächeln des Killers
Teil 12: Symphonie des Todes
Teil 11: Sündige Rache
Teil 10: Spiel mit dem Mörder
Teil 9: Feuriger Verehrer
Teil 8: Der Tod ist mein
Teil 7: Liebesnacht mit einem Mörder
Teil 6: Mord ist ihre Leidenschaft
Teil 5: Der Kuss des Killers
Teil 4: Bis in den Tod
Teil 3: Eine mörderische Hochzeit
Teil 2: Tödliche Küsse
Teil 1: Rendevous mit einem Mörder

Kurzbeschreibung:
Unsterblichkeit heißt Sterben … für immer!
„Sie war die erste und ihr Licht war rein!“ Zusammen mit dieser Botschaft werden einer Journalistin eine Reihe professioneller Modelfotos zugespielt. Nur – das Model ist tot und liegt in der schwülheißen Sommerhitze New Yorks in einem Recycling-Container. Eve Dallas ermittelt gegen einen Killer, der nichts dem Zufall hinterlässt, denn sein Werk muss vollendet werden. Er hat eine Mission: Die Unschuld, Jugend und Lebendigkeit ihrer Jugend einzufangen – mit einem einzigen Stich …
Ein Serienkiller, der seinen Opfern die ewige Jugend verspricht!

Meine Einschätzung:
Neben der wirklichen spannenden Suche nach einem Mörder, der seine Opfer künstlerisch auf Fotos bannt, gönnt die Autorin dem geneigten Leser einen weiteren, aufschlußreichen Blick in Rourkes Vergangenheit und es ist irgendwie beruhigend, dass dieser wunderbare Vorzeigemann und Held auch seine Schwächen hat und Fehler macht ;-).

Mein Fazit:
Ein weiterer gelungener Krimi aus der Eve Dallas Serie.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung