Klüpfel, Volker; Kobr Michael: Affenhitze (12)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Kluftinger-Serie:
Teil 1: Milchgeld
Teil 2: Erntedank
Teil 3: Seegrund
Teil 4: Laienspiel
Teil 5: Rauhnacht
Teil 6: Schutzpatron
Teil 7: Herzblut
Teil 8: Grimmbart
Teil 9: Himmelhorn
Teil 10: Kluftinger
Teil 11: Funkenmord
Teil 12: Affenhitze

Kurzbeschreibung:
Zefix … was für eine Hitze! Eigentlich viel zu schwül, um vor die Tür zu gehen. Aber Kluftinger hat keine Wahl: Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das berühmte Skelett des Urzeitaffen „Udo“ ausgegraben hat. Nun wurde Brunner verscharrt unter einem Schaufelbagger gefunden. Der Wissenschaftler, der mit seinem Fund beweisen wollte, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt, hatte viele Feinde. Kluftinger hat deshalb gleich mehrere Verdächtige im Visier, darunter die Mitglieder einer obskuren Sekte. Aber auch privat muss sich der Kommissar um ein Observationsobjekt kümmern: Die Tagesmutter seiner kleinen Enkelin verfolgt höchst seltsame Erziehungsansätze. Grund genug, ihr genauer auf die Finger zu schauen und Flugstunden mit Doktor Langhammer und seiner neuen High-Tech-Drohne auf sich zu nehmen. Doch der Probeflug gerät gefährlich aus dem Ruder …

Meine Einschätzung:
Da ist er wieder, der Klufti. 🙂 Grüble gerade, ob er in dieser Folge auch nur einmal seine geliebten Kasspatzen bekommen hat? Weiß das jemand?
Die Aufklärung des Mordfalls an einem Archäologen führt Klufti in eine alternative Kommune, deren Mitglieder äußerst schweigsam sind. Großartig geschildert :-).
Aber Kluftinger hat auch wieder privat Probleme, denn er traut der Tagesmutter seines Enkelchens nicht über den Weg. Zurecht?
Es gibt wieder sehr witzige Szenen, über die ich mich schlapp gelacht habe, aber die Autoren schaffen es, nicht in Klamauk abzudriften. Und das ist gut so.
Auch wenn ich Klufti wegen seiner Lügerei manchmal schütteln könnte, versöhnt er mich am Ende, wenn er fröhlich mit seiner Erika und seinem Kumpel Langhammer an den öffentlichen Ausgrabungen teilnimmt.

Mein Fazit:
Ein MUSS für alle Fans. Witzig, schräg, spannend. Ein typischer Kluftinger eben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung