Kurzbeschreibung:
Die absolut wahre Geschichte des WeihnachtsmannsWie war das eigentlich, als der Weihnachtsmann noch ein Junge war? Er hieß Nikolas, wuchs in großer Armut mitten in Finnland in einer kleinen Holzhütte auf – und dies ist seine wahre Geschichte. Der elfjährige Nikolas begibt sich allein auf eine gefährliche Reise an den Nordpol, um seinen Vater zu finden. Er besteht haarsträubende Abenteuer, begegnet fliegenden Rentieren, einer Elfe, einem gewalttätigen Troll – und er stellt fest: Wichtel gibt es wirklich! In ihm reift ein Entschluss: Er will die Welt zu einem glücklicheren Ort machen. Wie er dieses Ziel erreicht und wie er dabei zum Weihnachtsmann wird – das verrät dieses Buch.
Meine Einschätzung:
Da ich den Autor durch zwei andere Bücher kennen- und lieben gelernt habe, mußte ich mir sein „Weihnachtsbuch“ natürlich schnappen.
Wer eine zuckersüße Weihnachtsmanngeschichte erwartet, wird sich aber wundern, denn Nikolas führt im Norden Finnlands kein angenehmes, leichtes Leben und als ihn auch noch sein Vater für einen geldbringenden Job alleine läßt, ist er auf sich allein gestellt. Er begibt sich auf eine gefährliche Reise …
Matt Haig verpasst dieser Weihnachtsgeschichte einen modernen, nachdenklich stimmenden Anstrich. Mir hat das richtig gut gefallen. Es geht um Selbstfindung, Mut, Anderssein, Gruppendruck, Engstirnigkeit, Hass, Gier, Machtausbau, …
Illustriert wurde es von Chris Mould und seine Bilder sind einfach cool. 🙂
Mein Fazit:
Ich kann dieses Weihnachtsbuch nur empfehlen! Geeignet für Kinder ab 10 Jahren und ich könnte es mir auch gut als Schullektüre vorstellen, denn es bietet viele Diskussionsthemen!