

Genre: Krimi, Detektivroman
Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Der Ruf des Kuckucks
Teil 2: Der Seidenspinner
Teil 3: Die Ernte des Bösen
Teil 4: Weisser Tod
Teil 5: Böses Blut
Teil 6: Das tiefschwarze Herz
Kurzbeschreibung:
Als der Romanautor Owen Quine spurlos verschwindet, bittet seine Frau den privaten Ermittler Cormoran Strike um Hilfe. Es ist nicht das erste Mal, dass Quine für einige Tage abgetaucht ist, und sie möchte, dass Strike ihn findet und nach Hause zurückbringt. Doch schon zu Beginn seiner Ermittlungen wird Strike klar, dass mehr hinter Quines Verschwinden steckt, als seine Frau ahnt. Der Schriftsteller hat soeben ein Manuskript vollendet, das scharfzüngige Porträts beinahe jeder Person aus seinem Bekanntenkreis enthält. Sollte das Buch veröffentlicht werden, würde es Leben zerstören – zahlreiche Menschen hätten also allen Grund, Quine zum Schweigen zu bringen.
Als Quine tatsächlich tot aufgefunden wird, brutal ermordet unter bizarren Umständen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das wahre Motiv des skrupellosen Mörders aufzudecken – eines Mörders, wie Strike ihm noch nie zuvor begegnet ist …
Absolut fesselnd und voller unerwarteter Wendungen: Der Seidenspinner ist der zweite Roman der hochgelobten Krimiserie um den Ermittler Cormoran Strike und seine entschlossene junge Assistentin Robin Ellacott.
Meine Einschätzung:
Ich hatte mich schon sehr auf den zweiten Teil dieser Detektivgeschichte, die Joan K. Rowling unter Pseudonym schreibt, gefreut und wurde nicht enttäuscht. Kennt Ihr das? Jedes Mal, wenn ich das Buch gezwungener Maßen aus der Hand legen mußte, war ich richtig traurig, weil ich dachte: „Mist, jetzt machen die beiden ohne mich weiter …“.
Gewohnt ideenreich und ausgefeilt, in einer Sprache, die ich soooooooo gerne lese (und auch gerne über die durchaus vorhandenen Längen 😉 hinweglese) beschreibt die Autorin die Ermittlungen von Cormoran Strike und seiner liebenswerten Assistentin Robin.
Der bizarre Mord im Verlagsmilieu ist spannend inszeniert und enthält sicher auch ein paar Anspielungen auf die britische Verlagsszene, die mir allerdings mangels Kenntnis entgangen sein dürften.
Auch die Privatleben der beiden Hauptprotagonisten kommen nicht zu kurz und die ganze Geschichte steuert zielsicher auf einen spannenden Showdown hin :-), der so einige Überraschungen enthält.
Ein wundervolles Buch für kalte Winterabende, denn Cormoran und Robin kämpfen sich ständig durch die Schneemassen in London. Ob sich die Geschichte im Sommer im Liegestuhl genauso gut liest?
Mein Fazit:
Ein klassischer, britischer Detektiv-Roman mit liebenswerten Hauptfiguren, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Schreiben Sie bitte schnell weiter, Frau Rowling.