Buehlman, Christopher: Der schwarzzüngige Dieb

Genre: Fantasy

Kurzbeschreibung:
Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht.
Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde.
Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können.

Mein Fazit:
Ungewöhnliches, faszinierendes, klassisches Fantasyabenteuer, das mir richtig gut gefallen hat. Ich brauchte eine Weile, um mit den Protas war zu werden, aber die spannende, überraschende Story machen das wett.

Eddings, David: Elenium – Die Rose aus Saphir (3)

Genre: Hörbuch, Fantasy

Reihenfolge der Elenium-Serie:
Teil 1: Der Thron im Diamant
Teil 2: Der Ritter vom Rubin
Teil 3: Die Rose aus Saphir

Kurzbeschreibung:
Endlich hält Ritter Sperber das Mittel in der Hand, mit dem er Königin Ehlana vor dem sicheren Tod bewahren kann – die Rose aus Saphir. Doch mit ihrer Rettung ist seine Aufgabe noch nicht abgeschlossen. Der Verräter, der Ehlana vergiftet hat, hat noch längst nicht aufgegeben. Da ihm die weltliche Macht durch Ehlanas Genesung verwehrt bleibt, greift er nach dem höchsten religiösen Amt. Damit wäre er nicht nur der Befehlshaber der riesigen Ordensheere, er wäre auch der direkte Vorgesetzte von Ritter Sperber selbst. Dieser muss ihn aufhalten – besonders als Sperber erkennt, dass selbst sein mächtiger Feind nur der Handlanger eines viel größeren Übels ist.

Meine Einschätzung:
Hach, mit Sperber und seinen Freunden durch die Lande zu ziehen erfordert etwas Geduld, hat aber auch etwas Vertrautes. Hier gilt auch: Der Weg ist das Ziel.
Viele Literaturkritiker runzeln bei Fantasy die Stirn, dabei spiegeln sie durchaus aktuelle Themen in ihren Geschichten wieder: Religiosität, Fanatismus, Machtstreben, Machterhalt … Schreib aktuelle Namen dahinter und fantastische Geschichten werden real …
Der Abschluss der Trilogie ist dramatisch und immer wenn man denkt, dass die Geschichte doch jetzt endlich ein gutes Ende nimmt, hat der Autor eine andere Idee …

Ich hoffe sehr, dass Audible sich auch der Tamuli-Trilogie annimmt ;-).

Mein Fazit:
Ich werde Sperber, Flöte, Sephrenia, Ehlana und Kurik vermissen, aber vielleicht höre/lese ich sie eines Tages erneut, denn eine so zeitlose Geschichte findet man selten.

Eddings, David: Elenium – Der Ritter vom Rubin (2)

Genre: Hörbuch, High Fantasy

Reihenfolge der Elenium-Serie:
Teil 1: Der Thron im Diamant
Teil 2: Der Ritter vom Rubin
Teil 3: Die Rose aus Saphir

Kurzbeschreibung:
Ritter Sperber und seine Gefährten haben nur noch wenig Hoffnung, die tödlich vergiftete Königin Ehlana zu retten. Doch solange es eine Chance gibt, werden sie nicht aufgeben. Denn sie haben von einem mächtigen magischen Saphir in Form einer Rose erfahren, der Ehlana heilen könnte. Dieser befand sich einst in der Krone des Königs von Thalesien, die seit vielen Jahrhunderten verschollen ist. Allerdings hat Sperber bereits eine neue Spur. Aber als er fast am Ziel ist, erkennt er, dass er nicht der Einzige ist, der die verlorene Krone für sich beanspruchen will. Der zaubermächtige Ghwerig ist ihm einen Schritt voraus…

Meine Einschätzung:
Auf der Suche nach dem rettenden, wundertätigen Zaubergegenstand müssen die Reisenden zahlreiche Kämpfe durchstehen und jede Menge Hindernisse überwinden. Ich mag diese ausführliche Erzählweise sehr, der ein oder andere könnte es aber auch langatmig finden.

Mein Fazit:
Epische Fantasy – zeitlos, detailreich erzählt.

Kleypas, Lisa: Skandalöse Liebesnächte in London (4)

Genre: Liro

Reihenfolge der Serie „Die Ravenels“:
Teil 1: Dem Earl ausgeliefert
Teil 2: So sündig küsst kein Gentleman
Teil 3: Stolzes Herz in Fesseln
Teil 4: Skandalöse Liebesnächte in London
Teil 5: Devil’s Daughter
Teil 6: Chasing Cassandra
Teil 7: Devil in Disguise

Kurzbeschreibung:
London, 1876: Die schöne Garrett Gibson ist die einzige Ärztin in ganz England. Obwohl sie die Anatomie so liebt, ist ihr eigenes Herz ihr ein Rätsel! Rasend schnell schlägt es, wann immer sie dem mysteriösen Ethan Ransom begegnet. Es heißt, dass der charmante Ire für oberste Regierungskreise arbeitet und selbst vor Mord nicht zurückschreckt. Doch seine sinnlichen Küsse machen sie wehrlos, und eine betörende Liebesnacht lang gibt sie sich ihm hin. Dann verschwindet er wieder aus ihrem Leben. Bis Garrett kurz darauf zu einem Notfall gerufen wird: Ethan wurde angeschossen, blutend liegt er in ihren Armen! Er darf nicht sterben, sonst ist auch sie verloren …

Meine Einschätzung:
Hui, wie spannend! Garrett und Ethan, die beide nicht dem Adel angehören, sind der geneigten Leserin aus den Vorgängerbänden bekannt. Garrett ist eine starke, tolle Protagonistin und Ethan sehr geheimnisvoll. Auch in diesem Teil ist die Hintergrundgeschichte durchaus ernst und spannend, aber es gibt auch wieder witzige Dialoge, ein Wiedersehen mit den Ravenels, so dass ich rundherum gut unterhalten wurde.

Mein Fazit:
Sehr, sehr spannend und unterhaltsam. Die Geschichte hat mich ein paar Stunden Schlaf gekostet …
Wer eine witzige, unterhaltsame und spannende Liro-Serie sucht, der liegt mit den Ravenels sicher richtig.

Eddings, David: Der Thron im Diamant (1)

Genre: Fantasy, Hörbuch

Reihenfolge der Elenium-Serie:
Teil 1: Der Thron im Diamant
Teil 2: Der Ritter vom Rubin
Teil 3: Die Rose aus Saphir


Kurzbeschreibung:
Ritter Sperber folgt dem Ruf von Königin Ehlana und kehrt in seine Heimat zurück. Denn die neue Königin hat seine Verbannung aufgehoben, damit er seinen Platz als ihr Beschützer vor den Verschwörern bei Hofe einnehmen kann. Doch Sperber ist zu spät: Ehlana liegt im Sterben, und nur Magie hält sie noch am Leben. Nun versammelt der Ritter alte Freunde und neue Gefährten um sich, um ein Heilmittel zu finden. Er muss sich beeilen, denn der Preis der Magie, die Ehlana bislang beschützt, ist hoch und wächst mit jedem Tag. Sperber ist bereit, alles Menschenmögliche zu tun, um seine Königin zu retten – doch die Verschwörer, die ihren Tod wollen, sind bereit, sogar noch weiter zu gehen.

Meine Einschätzung:
Über 30 Jahre ist es her, dass ich diese Saga gelesen habe und ich habe ein wenig befürchtet, dass sie mir nicht mehr gefällt. Aber nein, diese klassische Fantasy-Geschichte im mittelalterlichen Stil, mit ehrenhaften Rittern, verzauberten Königinnen, intriganten Kirchenfürsten und geheimnisvollen Magierinnen begeistert mich aufs Neue. Die Geschichte wird sehr detailreich und wortgewaltig erzählt. Das muss man mögen 🙂 und die Handlung schreitet eher langsam voran. Aber mir gefällt das. Ich mag die ausgefeilten Charaktere, die ich mir sehr gut vorstellen kann und auch die Beschreibungen der Länder, die Sperber bereist, lassen in mir konkrete Bilder entstehen.
Ich freue mich schon auf die beiden Folgebände und intensive Stunden mit Sperber und seinen Freunden.
Was mir nicht ganz so gut gefällt, ist die Auswahl des Sprechers. Ich mag die prägnante Stimme von Reinhard Kuhnert sehr, aber ich hätte mir gewünscht, dass für diese Geschichte eine andere Stimme gewählt wird, denn ich verbinde ihn mit der anderen Saga von David Eddings, die auch bei audible erschienen ist. Aber vielleicht ist das auch nur mein ganz persönliches Problem, weil ich die beiden Serien so dicht aufeinander höre.

Mein Fazit:
Wer Lust auf eine zeitlose, mittelalterliche, epische Fantasy-Geschichte hat, der sollte David Eddings lesen.

Andrews, Ilona: Blood Heir – Verborgene Wahrheit (1)

Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Serie „Aurelia Ryder“:
Teil 1: Blood Heir – Verborgene Wahrheit
Teil 2: ???

Kurzbeschreibung:
Atlanta war schon immer eine gefährliche Stadt. Doch seit Magie und Technik einen Kampf um die Vorherrschaft ausfechten, suchen Monster die Straßen heim und Magiebegabte kämpfen um Macht und ums Überleben.
Vor acht Jahren verließ Julie Lennart die Stadt, um herauszufinden, wer sie ist. Nun ist sie zurück – mit einem neuen Gesicht, einem neuen Namen – Aurelia Ryder. Sie ist gekommen, um ihre Familie zu beschützen, denn eine uralte, finstere Macht hat es auf ihre Adoptivmutter Kate Daniels abgesehen und das Spiel mit einer Reihe von Morden eröffnet.
Sollte Aurelia wahre Identität aufgedeckt werden, würde dies alle das Leben kosten, die ihr nahestehen. Und so hat sie einen einfachen Plan: Die Morde aufklären, verhindern, dass eine dunkle Prophezeiung wahr wird, schnell wieder verschwinden, und das, ohne dass jemand sie erkennt. Sie hat alle Gefahren einkalkuliert, doch nicht die, dass ausgerechnet der einzige Mann, den sie je geliebt hat, alles aufs Spiel setzen könnte. Der kleinste Fehler kann ihr Verderben bedeuten. Doch für Aurelia ist es einfacher, sich dem Untergang zu stellen als den Gefühlen, die mit aller Macht wieder hervorzubrechen drohen.

Meine Einschätzung:
Überraschend bin ich über diese neue Serie im „Kate Daniels“ Universum gestolpert.
Stadt der Finsternis
Die Serie „Stadt der Finsternis“, eine meiner Lieblingsurbanfantasy-Serien, ist abgeschlossen, aber mit dem vorliegenden Auftaktband geht es offenbar weiter, wenn auch mit neuen Hauptfiguren.
Mein letzter Besuch in diesem Atlanta ist 4 Jahre her, aber natürlich habe ich mich sofort zurecht gefunden (wenn ich auch einige Erinnerungslücken bezüglich der Geschichte habe …).
Julie/Aurelia ist in geheimer Mission zurückgekehrt, hat jede Menge Kampferfahrung und magische Tricks auf Lager. Ich habe zwar nicht ganz verstanden, warum Kate nicht wissen darf, dass sie zurückgekommen ist, aber im nächsten Band wird das sicher noch zu interessanten Verwicklungen kommen.
Ich mag diese leicht irren Gestaltwandler, die je nach Gattung unterschiedliche „Macken“ haben, ich mag den Humor der Autoren und ich mag die spannende Geschichte.

Mein Fazit:
1. Man muss die Vorgänger-Serie kennen. 2. Man darf nicht zimperlich sein, hier fließt das Blut in Strömen. 3. Und wenn Du starke Frauenfiguren magst, dann greif zu. :-).

Scalzi, John: Kollaps – Das Imperium der Ströme (1)

Genre: Sci-Fi, Hörbuhc

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Das Imperium der Ströme – Kollaps
Teil 2: Das Imperium der Ströme – Verrat (erscheint im August 2019)

Kurzbeschreibung:
Das Sternenreich der Menschen steht vor dem Untergang…
Die Menschheit hat sich in der ganzen Galaxis ausgebreitet und ein gewaltiges Sternenreich errichtet – ein ebenso mächtiges wie fragiles Gefüge aus Planeten und Raumstationen, die alle aufeinander angewiesen sind, um zu überleben. Extra-dimensionale Sternenstraßen halten dieses Imperium zusammen, sogenannte Ströme, auf denen Raumschiffe in kürzester Zeit Lichtjahre zurücklegen können.
Doch dieses feingesponnene Netz scheint gefährdet. Und nur drei Menschen können den endgültigen Zusammenbruch verhindern – die Imperatox des Sternenreiches, ein junger Wissenschaftler und die ehrgeizige Erbin eines Handelshauses…

Meine Einschätzung:
Es kostet etwas Geduld sich in die komplexe Welt der Interdependenz einzuhören, zumal es zu Beginn drei verschiedene Schauplätze mit vielen Protagonisten gibt und man sich fragt, wie das alles zusammengehört. Aber meine Geduld wurde mit einer sehr komplex aufgebauten Geschichte und interessanten Protagonisten belohnt.
Der Autor entwirft eine feudalistische Gesellschaft, die von einem Kaiser bwz. einer Kaiserin regiert wird. Der Adel und der Klerus bevölkern den kaiserlichen Hof, angetrieben durch die Gier nach Macht und Geld und als klar wird, dass einer der grundlegenden Glaubenssätze in Frage steht, wird das erst mal nicht geglaubt. Ist ja klar, oder? 😉
Terroristische Anschläge erschüttern das Land und korrupte Regierungsvertreter handeln nicht unbedingt gesetzeskonform. Kommt uns bekannt vor …
Andere Romane habe ich in letzter Zeit eiskalt (:-)) beiseite gelegt, wenn ich die Hauptfiguren nicht mochte und auch in diesem Roman mußte ich mich mit den Protagonisten erst einmal anfreunden. Sie haben ordentlich Ecken und Kanten und sind nicht unbedingt Sympathieträger. Aber sie sind interessant und deshalb bin ich schon gespannt wie es weitergeht mit dieser jungen Kaiserin, der jungen Frau aus dem mächtigen, skurpellosen Handelshaus und dem Wissenschaftler. Hoffentlich taucht auch dessen Schwester, die Polizistin noch einmal auf.
Johannes Steck liest die Geschichte mit seiner markanten Stimme serh unterhaltsam.

Mein Fazit:
Spannende, komplexe Sci-Fi-Geschichte für die man anfangs etwas Geduld braucht, dann aber mit einer richtig guten Geschichte belohnt wird.

Briggs, Patricia: Die Stunde der Wölfe

Genre: Urban Fantasy

Reihenfolge der Serie Alpha & Omega:
Teil 1: Schatten der Wölfe
Teil 2: Spiel der Wölfe
Teil 3: Fluch des Wolfes
Teil 4: Im Bann der Wölfe
Teil 5: Die Stunde der Wölf
Teil 6: Pfad der Wölfe

Kurzbeschreibung:
Unter den Werwölfen von Aspen herrscht Aufruhr. Als ein Notruf eintrifft, dass einer der Ihren eine Feengeborene angegriffen haben soll, müssen Charles und Anna sofort handeln. Doch was sie am Tatort erwartet, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen. Je weiter sie ermitteln, umso tiefer geraten sie in den Sog einer bittersüßen Liebesgeschichte voller Magie und Gefahr .

Meine Einschätzung:
Naja, „bittersüße Liebesgeschichte“ trifft es nicht wirklich.
„Stunde der Wölfe“ schließt nahtlos an den Vorgängerband an und ist zeitlich fast parallel zum letzten Mercy- Band „Stille der Nacht“ angesiedelt.
Daraus kann der geneigte Leser entnehmen, dass beide Serien sich zwar nicht unmittelbar berühren, aber schon wichtige Überschneidungspunkte haben, so dass ich nur jedem Neueinsteiger raten kann, die beiden Serien als Gesamtpaket zu betrachten und immer hübsch in der richtigen Reihenfolge lesen. Quereinsteigen oder die Romane als Einzelbände lesen, würde mir keinen Spaß machen.
Diesen 5. Band habe ich nahezu in mich hineingesaugt, denn die Geschichte ist sehr, sehr spannend, die Feinde zahlreich und hinterhältig und die Tatsache, dass ein Verräter oder eine Verräterin im Rudel des Marrok lebt, hat auch mich zum Miträtseln gebracht.
Mehr möchte ich gar nicht verraten. Ich bin ein Fan der Serien und auch dieser Band ist absolut überzeugend!

Mein Fazit:
Großartige, spannende Urban-Fantasy-Unterhaltung! Eine meiner Allzeit-Lieblings-Serien. Wer sich mit Werwölfen, Rudelstrukturen, Magie und Hexen anfreunden kann, der wird bei Patricia Briggs fündig.

Pearson, Mary E.: Die Chroniken der Verbliebenen – Die Gabe der Auserwählten (3)


Genre: Fantasy, Jugendbuch, Dystopie

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Das Herz des Verräters
Teil 2: Der Kuss der Lüge
Teil 3: Die Gabe der Auserwählten
Teil 4: Der Glanz der Dunkelheit

Kurzbeschreibung:
Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?

Meine Einschätzung:
Wie meinte meine Tochter: „Mama, es zieht sich und manchmal hätte ich Lia schütteln können!“. Damit hat sie diesen dritten Band der Serie ziemlich gut beschrieben, denn tatsächlich geht es mit der Geschichte nicht so recht voran. Die Reise in Rafes Reich dauert ewig und Lia benimmt sich wie ein bockiger Teenager. Aber Rafe ist auch nicht viel besser und macht einen Fehler nach dem anderen. Außerdem habe ich an einer Stelle gestutzt was die Entwicklung von Kaden betrifft, aber vielleicht klärt sich das ja in Band 4 auf?
Aber trotzdem ist es eine schöne Jugendbuchserie mit einer coolen Prinzessin, die so manchen Prinzen in die Tasche steckt 🙂 und davon braucht die Welt definitiv mehr ;-).

Mein Fazit:
Unverzichtbar für Fans der Serie, hat aber einige Längen.

Pearson, Mary E.: Der Kuss der Lüge – Chroniken der Verbliebenen (2)


Genre: Fantasy, Jugendbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Das Herz des Verräters
Teil 2: Der Kuss der Lüge
Teil 3: Die Gabe der Auserwählten
Teil 4: Der Glanz der Dunkelheit

Kurzbeschreibung:
Seit Lia in den feindlichen Palast verschleppt wurde, muss sie um ihr Leben fürchten. Rafe ist zwar an ihrer Seite, aber hier kann auch er sie nicht mehr beschützen. Der Komizar von Venda will Lias Tod – und erst als Kaden ihm verrät, dass Lia die Gabe der Vorsehung besitzt, steigert das in den Augen des Feindes Lias Wert. Sie gewinnt Zeit – doch was sagt ihr der Blick in die Zukunft? Lia muss wichtige Entscheidungen treffen und einen Weg finden, um endlich ihrem Gefängnis zu entfliehen …


Mein Fazit:

Trotz einiger Längen habe ich gerne mit Rafe und Lia gelitten :-).

Pearson, Mary E.: Das Herz des Verräters – Chroniken der Verbliebenen (1)


Genre: Fantasy, Jugendbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Das Herz des Verräters
Teil 2: Der Kuss der Lüge
Teil 3: Die Gabe der Auserwählten
Teil 4: Der Glanz der Dunkelheit
Kurzbeschreibung:
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen …

Mein Fazit:
Obwohl in vieler Hinsicht ein harmloser Mainstream-Jugend-Fantasy-Schinken, konnte mich die Geschichte, die Protagonisten, der Weltenaufbau und der Stil der Autorin voll und ganz überzeugen. Spannend, tiefgründig, tragisch, interessant

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung