Paul, Ivy: Eine Lady unter dem Mistelzweig

Genre: Liro, Weihnachtsroman

Kurzbeschreibung:
Olivia soll Weihnachten in der High Society von Bath verbringen, dabei würde sie viel lieber in ihrer Buchhandlung stehen. Aber diese Einladung kann sie nicht ausschlagen.
Sie ahnt nicht, dass ihre Patin Lady Windermere einen Plan ausgeheckt hat, um Olivia mit dem Sohn ihrer besten Freundin zu verheiraten.
Lord Lonesdale ist Olivia von der ersten Begegnung an unsympathisch. Der Lebemann, der gerne spielt und dem die Frauen in Scharen nachlaufen, stört ihren Aufenthalt in dem Kurort immens. Obendrein lässt er keine Gelegenheit aus, Olivia in hitzige Wortgefechte zu verwickeln.
Der einzige Lichtblick sind die Briefe eines unbekannten Korrespondenten, eines Buchliebhabers wie sie.
Als sich für Olivia unverhofft die Möglichkeit einer hervorragenden Partie auftut, muss sie entscheiden, ob sie dem Herz oder dem Verstand folgen soll.

Meine Einschätzung:
Mist. Es ist jetzt schon über 7 Wochen her, dass ich diesen Liro gelesen habe und ich kann mich nicht mehr so ganz genau erinnern, wie gut mir die Geschichte gefallen hat. Hm, ich mochte Olivia, soviel weiß ich noch und Lord Lonesdale fand ich nervig, weil er aller Welt etwas vorspielte.
Ich würde sagen, der Liro war ganz unterhaltsam, aber hat kein nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen.

Mein Fazit:
Ein weihnachtlicher Liro, den ich schon wieder vergessen habe. Schade.

Edelmann, Gitta; Kölpin, Regine: Vom Winter verweht

Genre: Weihnachtsbuch, Liro

Kurzbeschreibung:
Als angehende Ärztin, die gerne Rad fährt, entspricht Rosa so gar nicht dem typischen Frauenbild des beginnenden 20. Jahrhunderts. Carl weiß noch nicht genau, was er von der eigensinnigen Medizinstudentin halten soll, aber irgendetwas fasziniert ihn an ihr. Im vorweihnachtlichen Bonn begegnen sich die Ostfriesin und der Rheinländer durch Zufall immer wieder; trotz der Winterkälte beginnen Funken zu fliegen …

Meine Einschätzung:
Ich suche mir jedes Jahr ein „Adventskalenderbuch“ heraus, mit 24 Kapiteln, die ich in der Adventszeit wenn irgend möglich täglich lese.
Dieser Roman in 24 Kapiteln ist sehr schön aufgemacht und die Liebesgeschichte darin ist auch sehr süß.
Allerdings kam mir das Happy-End dann doch ein wenig zu flott ;-), aber die Autorinnen hatten da ja wenig Spielraum :-).

Mein Fazit:
Süße, harmlose Liebesgeschichte in 24 Kapiteln, sehr schön aufgemacht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung