Atherton, Nancy: Tante Dimity und die unheilvolle Insel (11)

Genre: Krimi

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe
Teil 2: Tante Dimity und der verschwiegende Verdacht
Teil 3: Tante Dimity und der unerhörte Skandal
Teil 4: Tante Dimity und das verborgene Grab
Teil 5: Tante Dimity und der Fremde im Schnee
Teil 6: Tante Dimity und der Kreis des Teufels
Teil 7: Tante Dimity und der unbekannte Mörder
Teil 8: Tante Dimity und der skrupellose Erpresser
Teil 9: Tante Dimity und der unheimliche Sturm
Teil 10: Tante Dimity und der verhängnisvolle Brief
Teil 11: Tante Dimity und die unheilvolle Insel
Teil 12: Tante Dimity und der Wilde Westen
Teil 13: Tante Dimity und die Jagd nach dem Vampir
Teil 14: Tante Dimity und der gefährliche Drache
Teil 15: Tante Dimity und die Geister am Ende der Welt
Teil 16: Tante Dimity und das verhexte Haus
Teil 17: Tante Dimity und die Dorfhexe
Teil 18: Tante Dimity und der verschwundene Prinz
Teil 19: Tante Dimity und der Wunschbrunnen

Kurzbeschreibung:
Als Lori und ihre Familie anonyme Morddrohungen erhalten, sucht sie mit den Zwillingen Zuflucht auf einer abgelegenen Insel vor der schottischen Küste. Dort findet sie Unterschlupf in der uralten Burg von Sir Percy Pelham, eines exzentrischen Adligen. Während ihr Ehemann Bill zuhause bleibt, um Scotland Yard bei den Ermittlungen zu unterstützen, muss auch Lori ein gefährliches Abenteuer bestehen. Auf der Insel Erinskil geht irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu, und als Lori am Strand einen menschlichen Schädel findet, beginnt sie – zusammen mit dem Geist von Tante Dimity – zu ermitteln …

Meine Einschätzung:
Wohlfühlkrimis – auf englisch „Cosy Crime“ sind eigentlich ein Widerspruch in sich, oder? Aber ich denke, dass das eine Abgrenzung zu den wirklich brutalen Krimis oder Thrillern sein soll?
Obwohl der Stalker, der hier Lori und ihre kleine Familie verfolgt, kein bisschen harmlos ist und auch, was auf der kleinen schottischen Insel vor sich geht, ist auch eher unheimlich als harmlos.
Jedenfalls muss in diesem Band Lori all ihren Mut und ihre Tapferkeit zusammennehmen, um sich der Bedrohung zu stellen. Ich fand das sehr spannend und ein klein wenig gruselig.

Mein Fazit:
Eine richtig spannende Fortsetzung der Serie, die viel zu lange auf meinen SuB herumlag.

Marchmont, Helena: Vorhang auf für einen Mord – Bunburry, ein Idyll zum Sterben (1)

Genre: Krimi, Hörbuch

Kurzbeschreibung:
Ein sympathischer Großstadt-Dandy trifft auf zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben – und gemeinsam lösen sie jeden Fall im malerischen Dorf Bunburry. Hier duftet es verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds, der Pub ist bekannt für sein leckeres Ale und das Verbrechen lauert direkt hinter dem nächsten Cottage. Denn auch in der schönsten Idylle gibt es Leidenschaft, Eifersucht, Hass und Mord – garniert mit einer guten Portion Humor.
Folge 1: Vorhang auf für einen Mord
Willkommen in Bunburry! Alfie McAlister – sympathisch, gutaussehend und Selfmade-Millionär – hat in dem malerischen Städtchen in den Cotswolds ein Cottage geerbt. Das kommt wie gerufen, will er London nach einer schlimmen persönlichen Tragödie doch so schnell wie möglich verlassen, um auf andere Gedanken zu kommen. Aber von Ruhe und Abgeschiedenheit keine Spur: Kaum in Bunburry angekommen, steckt Alfie schon mitten in einem Mordfall. Denn Liz und Marge, zwei alte Ladys und die besten Freundinnen seiner verstorbenen Tante Augusta, verpflichten ihn kurzerhand dazu, sich mit ihnen auf die Suche nach dem Täter zu machen. Doch dann gibt es einen zweiten Toten und die drei Amateur-Detektive müssen all ihre Schauspielkünste aufbieten, um den wahren Mörder zu entlarven…

Meine Einschätzung:
Hm, vielleicht lag es an meiner etwas angestrengten Stimmung, jedenfalls konnte ich mich nicht so recht auf dieses Hörbuch einlassen. Dabei hat die Geschichte alle Zutaten für einen gemütlichen, britischen Tea-Time-Krimi. Irgendwann werde ich es wahrscheinlich nochmal mit Teil 2 versuchen.

Mein Fazit:
Britischer Krimi, der mich nicht so richtig fesseln konnte.

Koch, Krischan: Pannfisch für den Paten (6)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Rote Grütze mit Schuss
Teil 2: Mordseekrabben
Teil 3: Rolllmopskommando
Teil 4: Dreimal Tote Tante
Teil 5: Backfischalarm
Teil 6: Pannfisch für den Paten
Teil 7: Mörder mögen keine Matjes
Teil 8: Friedhof der Krustentiere
Teil 9: Der weiße Heilbutt
Teil 10: Mord im Nord-Ostsee-Express
Teil 11: Schnappt Scholle

Kurzbeschreibung:
Aufregung bei Polizeiobermeister Thies Detlefsen: Seit Neuestem patrouillieren dunkel gekleidete Herren mit Wiesbadener Autokennzeichen vor dem Ferienhaus von Professor Müller-Siemsen. Was hat das BKA ausgerechnet in Fredenbüll zu suchen? Doch das ist noch längst nicht alles: Auf dem Deichvorland installiert der Windparkbetreiber WinWind gleich mehrere Windräder. Das löst heftige Proteste im Ort aus und spaltet die Dorfgemeinschaft. Eines Morgens findet sich in dem noch feuchten Betonsockel eines Windrads ein Toter – ein spektakulärer neuer Mordfall für Thies Detlefsen und Nicole Stappenbek.

Mein Fazit:
Herrlich schräg, absurd, fischliebene Mafiapaten, Windradskandale, eigenwillige Nordfriesen. Ich mag das :-).

Koch, Krischan: Rollmopskommando (3)

Genre: Krimi, Hörbuch

Reihenfolge der Serie:
Teil 1: Rote Grütze mit Schuss
Teil 2: Mordseekrabben
Teil 3: Rolllmopskommando
Teil 4: Dreimal Tote Tante
Teil 5: Backfischalarm
Teil 6: Pannfisch für den Paten
Teil 7: Mörder mögen keine Matjes
Teil 8: Friedhof der Krustentiere
Teil 9: Der weiße Heilbutt
Teil 10: Mord im Nord-Ostsee-Express
Teil 11: Schnappt Scholle

Kurzbeschreibung:
Kurz bevor sich Polizeiobermeister Thies Detlefsen aus dem nordfriesischen Fredenbüll zu Tode langweilt, kehrt das Verbrechen aufs platte Land zurück. Im Nachbarort überfallen Räuber die Raiffeisenbank. Dabei wird Oma Ahlbeck als Geisel genommen und ein ordentlicher Batzen Geld gestohlen. Am Ende fällt sogar ein Schuss und die ortsansässige Zahnärztin liegt tot am Boden. Die Täter flüchten nach Fredenbüll – verkleidet als Cowboy und Indianer, wie Augenzeugen zu berichten wissen. Als kurz darauf eine weitere Tote gefunden wird, ist das Chaos perfekt und Thies froh, dass er auch diesmal wieder von der Kieler Kommissarin Nicole Stappenbek unterstützt wird.

Mein Fazit:
Als ausgewiesener Nordfriesland-Fan verlängert mit diese Hörbuchreihe die Ferien. Ich mag diese etwas verschrobenen Friesen, ich mag die Geschichten und ich mag diese Art Krimi sehr :-).

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst Du dem zu.

Datenschutzerklärung